Wein-Pavillon auf Meißer Marktplatz geht in die dritte Runde
Amtsleiter Christian Friedel eröffnete gemeinsam mit Katharina Schuh vom Weingut Schuh den Weinpavillon.
Bis zum 17. September wird der Pavillon 17 Weinbaubetrieben aus Meißen und der Region die Chance geben, sich zu präsentieren. Geöffnet ist der Treffpunkt in der Altstadt täglich ab 11.30 Uhr.
Das ehemalige Fass der südtirolischen Weinkellerei Manicor wurde im Jahre 1950 gefertigt und enthielt bis 2015 13.000 Liter Rotwein. Der Umbau zum Pavillon fand 2019 statt.
Katharina Schuh ist begeistert: »Die Stadt Meißen bietet den Winzer/innen hier ein All-Inclusive-Paket, wir müssen nur da sein. Es gibt nichts Besseres, als mit den Menschen vor Ort zu sprechen, sich die Zeit dafür zu nehmen.«
Im Dezember letzten Jahres schrieb das Stadtmarketing über 30 Weinbaubetriebe der Region an, um diese für eine Teilnahme zu begeistern. »Unser Ziel ist es, dass sich jede Woche ein anderes Weingut im Pavillon einmietet. Zwar gelang uns dies auch für 2023 noch nicht ganz, jedoch sind wir glücklich, dass wieder drei neue Weingüter hinzugekommen sind«, so Amtsleiter Christian Friedel.
Ein zusätzlicher erfreulicher Effekt des auf dem historischen Marktplatz aufgestellten Fässchens ist der Werbeeffekt für Meißen. »Zahlreiche Gäste lassen sich mit dem schicken Pavillon fotografieren und verbreiten die Aufnahmen über soziale Medien in der ganzen Welt. Nutzern von Facebook, Instagram und Co. wird dadurch einmal mehr Lust auf einen Besuch in Meißen gemacht. Auch berichteten teilnehmenden Winzer/innen, dass sich im Gespräch mit Wein-Pavillon-Gästen aus Meißen und dem näheren Umland herausstellte, dass diese, extra wegen des Pavillons und den sich vorstellenden Weingütern, weitaus öfter als zuvor in die Altstadt kommen«, so Stadtmarketing-Chef Friedel weiter.