Stadtbahnverein entwickelt neue Kerzen: 822 Kilo Wachs werden recycelt
Einen nicht unbedeutender Beitrag zum Ergebnis lieferte allein mit 80 Kilogramm, Gitta Noack aus Gröditz. Sie sammelte mit ihrem Partner zusammen wieder Wachs bei ihren Ausflügen übers Jahr. »In diesem Jahr haben wir einen großen »Kellerfund« vom Evangelischen Schulzentrum Mühlhausen bekommen«, erklärt die begeisterte Bürgerin und freut sich schon auf weitere private Sammlungen. »Das schönste ist, wenn man vor Ort mit den Menschen ins Gespräch kommt und von der Aktion erzählt. Bisher waren alle begeistert, wie lange, erfolgreich und nachhaltig in Riesa gedacht wird«, erzählt Gitta Noack.
Seit fast zwei Jahren arbeitet der Riesaer Stadtbahnverein mit der Werkstatt für Behinderte St. Michael im Kloster St. Marienstern Panschwitz-Kuckau zusammen. Dort wird der gesammelte Wachs für neue, nachhaltig recycelte Kerzen mit Riesaer Motiven verwendet.
Auch in diesen Jahr gibt es wieder neue Motive und Varianten, wie die Kerze im Glas oder spezielle Geschenkverpackungen mit Kerze, Streichholz und Kräuterlikeur - erhälötlich ist alles in der Riesa-Information.