Farrar/ Müller

75 Jahre Motorsportclub Großenhain

Großenhain. Der Landrat des Landkreises Meißen, Ralf Hänsel, und Großenhains Oberbürgermeister, Dr. Sven Mißbach, ließen es sich nicht nehmen, den Motorsportfreunden des MC Großenhain zum 75-jährigen Bestehen ihres Clubs zu gratulieren.

Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).

Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).

Bild: Müller

Uwe Richter, der Vorsitzende des eingetragenen Vereins, und Kai-Michael Riepert, dessen Geschäftsführer, begaben sich zu Beginn der Veranstaltung mit den Gästen auf eine Zeitreise, die mit umfangreichem Bildmaterial untermalt wurde. Die Rennen auf dem Exer in Kleinraschütz wurden da ebenso erwähnt wie die K-Wagen Rennen an der Kupferbergkaufhalle. In Großenhain fanden die ersten Rennen des Jahres als Meisterschaftsläufe des Bezirks Dresden statt. Damals gehörte der Club zum ADMV (Allgemeiner Deutscher Motorsportverband).

 

Anfang der 90er Jahre wechselten die Großenhainer zum ADAC (Allgemeiner deutscher Automobilclub). Während der Feier im Gasthof Großdobritz wurde außerdem an bekannte und erfolgreiche Rennfahrer, die für den Verein fuhren und fahren, erinnert. Stellvertretend wurden Wolfgang Krug, Cornelia Kaupisch, Lutz Englowski und Heiko Arndt, der sich gerade von einem schweren Rennunfall erholt, genannt. Die Motorsportler sendeten ihm herzliche Genesungswünsche. Er war es, der erstmals 1995 Läufe zur Internationalen Deutschen Meisterschaft im Super Moto auf den Großenhainer Verkehrslandeplatz holte.

 

In der DDR wurde schon mal vom MC Großenhain Oldtimer-Treffen organisiert. Seit 2012 gibt es nun schon die Oldtimer-Treffen der »Neuzeit«, die sogar als Wertungsläufe für die Oldtimerrallye Sachsenmeisterschaft gewertet werden. Vor der Wende war es eine »statische« Präsentation, jetzt ist es eine anspruchsvolle Ausfahrt, für dessen Organisation Andreas Putz und Uwe Richter verantwortlich sind. Das US-Car Treffen fand in diesem Jahr das zweite Mal statt. Über 160 Fahrzeuge »Made in USA« standen Anfang September auf der Festwiese am NaturErlebnisBad. Die Organisatoren dieses Events sind Kai-Michael Riepert und Heiko Böge, mit ihren Frauen Peggy und Katrin.

 

Der Großenhainer Autofrühling ist auch ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders des MC. Im nächsten Jahr wird die Automesse schon zum 30. Mal durchgeführt. Dessen »Vater« ist Jürgen Frömmel. Er ist übrigens auch Träger der »Kleinen Preusker Medaille« die er 2013 für seine unermüdliche, ehrenamtliche Tätigkeit erhielt. Anlässlich des Clubjubiläums wurden er, seine Frau Evi sowie weitere langjährige Mitglieder wie Hans und Christine Queißer geehrt. Alle sind oder waren mindestens seit dem Beginn der 70er Jahre Mitglieder im Verein.

 

Langjährige Mitglieder wurden geehrt

 

Großenhains aktivste und kompetenteste Sportwartin Diana Janke erhielt ebenfalls eine Auszeichnung. Sie wendet sehr viel Zeit auf, um bei der Streckensicherung vieler Super Moto Rennen in ganz Deutschland mitzuwirken - oft werden von ihr dafür auch Urlaubstage geopfert. Weitere Highlights des Motorsportjahres waren die Orientierungsfahrt mit Ziel Torgau und die Fuchsjagd, die am Brettmühlenteich in Zschorna endete. Die Bowlingmeisterschaft, die es beim Motorsportclub auch schon seit den 80er Jahren gibt, wurde ebenfalls durchgeführt.

 

Bei den Frauen gewann Kerstin Richter vor Diana Janke. Dritte wurde Evi Frömmel. Bei den Männern belegte Frank Liesche den dritten Platz. Uwe Richter errang »Silber« und Henry Müller belegte den ersten Platz. Philip Schukert, der Geschäftsführer der Makler Heller GmbH & Co. KG, dem Hauptsponsor des Motorsportclubs Großenhain, bekräftigte seine Bereitschaft, die Unterstützung weiterzuführen und zu entwickeln. »So und mit der hohen Einsatzbereitschaft unserer Mitglieder kann es mit Vollgas in das 76. Jahr unseres Vereinsbestehens gehen«, freut sich Uwe Richter.

 

Der Veranstaltungskalender für 2025 ist online unter https://mc-grossenhain.de/veranstaltungen/  zu sehen.


Meistgelesen