

Das Musikfestival rund um den Radebeuler Geiger Albrecht Menzel lädt im Sommer vom 24. August bis 7. September zum mittlerweile vierten Mal ein. Auf dem Programm stehen fünf Konzerte an historischen und ungewöhnlichen Spielstätten und eine weitere Winter-Edition. Dafür versammelt der Geiger und künstlerische Leiter Albrecht Menzel mit seiner Stradivari Violine und Preisträger internationaler Wettbewerbe wieder junge internationale Künstler, wie den Geiger Sascha Maisky und den Perkussionisten Alexej Gerassimez, zum gemeinsamen Musizieren in seiner Heimatstadt. Außergewöhnliche Gäste, wie der internationale Schachmeister Georgios Souleidis und der bekannte Bogenmacher Thomas Gerbeth aus Wien, werden im »Menü Intellektuell« mit Vorträgen das Festivalprogramm bereichern.
Eröffnet wird das Festival am 24. August, 16 Uhr, in der Zerma-Halle – dem Industriedenkmal und heutigen Matthes Technik Center –mit berühmten Violinkonzerten. Am 29. August, 18 Uhr, geht es in der Friedenskirche auf musikalische Reise nach Frankreich. Das Schloss Hoflößnitz wird am 4. September, 18 Uhr, zum Austragungsort einer spektakulären Blindschachpartie zu Musik von Mozart. Das große Finale steigt dann am 7. September, 16 Uhr, im Historischen Güterboden, wo Peter Tschaikowskys »Souvenir de Florence« erklingt. Außerdem gibt es Wissenswertes über Naturschutz beim Bogenbau für Klein und Groß.
Ein besonderer Teil des Musik Festivals Radebeul ist auch diesmal wieder der Besuch der Künstler an Radebeuler Schulen. Dort wird ein Konzert für die Jugend erklingen und die Musiker sprechen über ihre »coolen alten« Instrumente sowie über ihre Leidenschaft – die Musik.
Infos und Tickets: www.musikfestivalradebeul.de