Verena Farrar

WT Energiesysteme wächst in Millionenhöhe

Riesa. Beim jüngsten Spatenstich auf dem Gelände der WT Energiesysteme GmbH kündigt Geschäftsführer Dietmar Tietz die umfassende Erweiterung am Hauptstandort des Betriebes an.

Das gesamte Team der WT Energiesysteme GmbH hat für den Wachstumskurs in Riesa erfolgreich gearbeitet. Foto: Farrar

Das gesamte Team der WT Energiesysteme GmbH hat für den Wachstumskurs in Riesa erfolgreich gearbeitet. Foto: Farrar

Bild: Farrar

Mit der Gesamtinvestition von ca. 30 Millionen Euro soll ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte der WT Energiesysteme GmbH aufgeschlagen werden. Damit setzt das Unternehmen ein Zeichen für Wachstum, Innovationskraft und regionale Verbundenheit – und untermauert seine Rolle als einer der führenden Akteure im Bereich der Energieinfrastruktur in Deutschland. Geschäftsführer Tietz benennt auch ganz klar die »Verursacher« dieser gute Entwicklung: Das besondere Team der Mitarbeiter. »Ohne unsere Mitarbeiter, die für die Firma leben und mit Herzblut bei unserer Entwicklung bei der Sache sind, hätten wir diese Schritte nicht gehen können. Ihnen gilt unser Dank und die Hoffnung auf weitere spannende Jahre. Das Team ist unser größtes Kapital«, stellt er fest.

 

Zwei Bauabschnitte sind bereits fertig: Eine neue Werkhalle samt Büro-Zwischenbau sowie eine zusätzliche Leichtbauhalle für das Lager wurden errichtet und in Betrieb genommen. Die Investition für diese ersten beiden Abschnitte belief sich auf sieben Millionen Euro.

 

Mit dem aktuellen Spatenstich starten die Bauabschnitte 3 und 4 und damit das Herzstück des Unternehmensausbaus: Büro, Fertigung und Ausbildung sollen künftig unter einem Dach Platz finden.

 

Im Rahmen des dritten Bauabschnitts entsteht ein Büro- und Verwaltungskomplex mit rund 2.700 m2 Nutzfläche und mehr als 75 neuen Arbeitsplätzen. Hier werden zentrale Bereiche wie Planung, Projektentwicklung und Arbeitsvorbereitung unter einem Dach gebündelt. Ergänzt wird das Gebäude durch Konferenzräume, eine Betriebskantine sowie Räume für sportliche Aktivitäten, die auch für benachbarte Firmen zugänglich sein sollen. Parallel wird im vierten Bauabschnitt eine neue Fertigungshalle mit integriertem Büro- und Sozialtrakt realisiert.

 

Ein besonderer Ausblick als weiterer Meilenstein ist das Schulungszentrum mit Trainingsumspannwerk, in dem künftig praxisnah die Montage und Netzanbindung trainiert werden kann. »Wir bauen nicht nur Beton und Stahl, sondern ein Umfeld für Menschen, die mit Überzeugung an der Energiewende arbeiten«, so Dietmar Tietz, Geschäftsführer der WT Energiesysteme GmbH. »Unsere Mitarbeitenden stehen im Zentrum all unserer Planungen – das neue Gebäude ist ein klares Bekenntnis zu ihrer Bedeutung.« Die Bündelung aller zentralen Bereiche an einem Ort schafft Synergien, stärkt unsere Innovationskraft und verbessert die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Projekten.

Die Erweiterung folgt auch den Leitlinien des Unternehmens im Bereich ökologischer Verantwortung: Alle Dächer werden mit Photovoltaikmodulen ausgestattet, Parkflächen für E-Mobilität vorbereitet und Batteriespeicheranlagen mitgedacht. Begrünte Außenflächen mit Bäumen und Sträuchern ergänzen das Bild einer nachhaltigen Infrastrukturentwicklung.

 

In ihren Grußworten betonten sowohl der Landrat des Landkreises Meißen, Ralf Hänsel, als auch der Riesaer Oberbürgermeister, Marco Müller, die Bedeutung des Unternehmens für die Region.

 

Ralf Hänsel: »Die Investition ist ein starkes Signal für unseren Wirtschaftsstandort. WT Energiesysteme denkt nicht nur in wirtschaftlichen Dimensionen, sondern investiert gezielt in Mitarbeiterbindung und nachhaltiger Entwicklung. »WT ist ein Glücksfall für Riesa, fügt OB Marco Müller an.


Meistgelesen