pm/ck

Startschuss für Glasfaser-Ausbau

Coswig. In Coswig wurde der symbolische erste Spatenstich für den Glasfaserausbau gesetzt. Während der nächsten zwei Jahre erfolgt die Installation von rund 1.500 Hausanschlüssen.

Beim Glasfaser-Spatenstich in Coswig (v.l.): Oberbürgermeister Thomas Schubert, Projektleiter der Telekom Deutschland GmbH, Eric Fritsch sowie Gebietsmanager Glasfaser Region Ost der Telekom Deutschland GmbH, Kai Gärtner.

Beim Glasfaser-Spatenstich in Coswig (v.l.): Oberbürgermeister Thomas Schubert, Projektleiter der Telekom Deutschland GmbH, Eric Fritsch sowie Gebietsmanager Glasfaser Region Ost der Telekom Deutschland GmbH, Kai Gärtner.

Bild: Stadtverwaltung Coswig

Am 23. April erfolgte der erste Spatenstich für den Glasfaserausbau auf der Weststraße in Coswig. Der Ausbau des Glasfasernetzes ist ein wichtiger Meilenstein in Coswig, um die Digitalisierung voranzutreiben und die Lebensqualität für alle Bürger zu erhöhen. Das schnelle Internet wird nicht nur private Haushalte, sondern auch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen der Stadt stärken und zukunftssicher machen. Rund 5.100 Haushalte, Unternehmen und Schulen können einen Glasfaseranschluss in Coswig erhalten.

Über die nächsten zwei Jahre werden rund 1.500 Hausanschlüsse installiert, der Ausbau wird rund 50 Kilometer Tiefbauarbeiten beinhalten. Er ist damit das größte selbstfinanzierte Einzelprojekt in Ostsachsen. Ausführendes Unternehmen ist die GlasfaserPlus, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors.


Meistgelesen