![Straßenumzug in Strehla ist seitb Jahren ein Publikumsmagnet.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/718/368718/368718_43SCC_UFO_KU_Sta2019_0304.jpg?_=1738663681&w=236&a=1.5&f=inside)
![Straßenumzug in Strehla ist seitb Jahren ein Publikumsmagnet.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/718/368718/368718_43SCC_UFO_KU_Sta2019_0304.jpg?_=1738663681&w=236&a=1.5&f=inside)
Am Plenumswochenende des Jugendforums hat der Energieparkentwickler UKA dem Kreisjugendring Meißen offiziell eine Spende von 5.000 Euro übergeben. Die Finanzspritze kommt dem »Flexiblen Jugendmanagement« zu Gute und sichert so grundlegend die Durchführung des Projektes.
Das »Flexible Jugendmanagement« zielt darauf ab, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu eigenständigen, kritischen und demokratisch handelnden Persönlichkeiten zu unterstützen und sie zu motivieren, sich ehrenamtlich in demokratischen Strukturen zu engagieren.
Marlen Linke und Maximilian Schikore-Pätz zeichnen sich seit mehreren Jahren für das Projekt verantwortlich und freuen sich über den Rückenwind des Unternehmens: »Die Unterstützung von UKA ist wichtig für uns, wichtig für die Kinder und Jugendlichen. Die finanzielle Zuwendung ist ein Zeichen dafür, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird und weiter ausgebaut werden sollte«, so Marlen Linke. Frank Buchholz von UKA und selbst Vater eines Teenagers sagte: »Wir haben großen Respekt vor dem Einsatz des Teams vom Flexiblen Jugendmanagement und dem Engagement der jungen Leute. Sich für die Interessen und die demokratische Bildung von Kindern und Jugendlichen stark zu machen heißt, sich für die Zukunft stark zu machen.«
Am Plenumswochenende auf dem Appenhof haben sich die jungen Menschen gemeinsam Gedanken gemacht, was ihre Ziele für 2023 sind.