Verena Farrar

Sanierung des Meißner Stadiongebäudes

Meißen. Bei der energetischen Sanierung des Stadiongebäudes, der bereits 2025 beginnen soll, stehen die Tribünenüberdachung, Fassadendämmung und der barrierefreier Zugang im Fokus.

Erhalten, aber modern nutzbar - so soll das Stadiongebäude »Im heiligen Grund« auch künftig wertvoll für den Meißner Sport sein. Foto: Farrar

Erhalten, aber modern nutzbar - so soll das Stadiongebäude »Im heiligen Grund« auch künftig wertvoll für den Meißner Sport sein. Foto: Farrar

Bild: Farrar

Das Stadiongebäude des Meißner Sportvereins soll einer umfangreichen energetischen Sanierung unterzogen werden. Das 1972 erbaute Gebäude dient heute als Heimat des Meißner Sportvereins für Fußball und Dart und ist auch für private Feiern nutzbar.

 

Doch die Zeit hat Spuren hinterlassen: Besonders der Sanitärbereich und die veraltete Haustechnik sind stark sanierungsbedürftig.

 

Der Stadtrat hat dem Sanierungsvorhaben nun einstimmig zugestimmt, der Baubeginn ist für 2025 geplant, und die Arbeiten sollen bis 2027 abgeschlossen sein. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Energieeffizienz sowie die barrierefreie Erschließung der oberen Etage.

 

Umfang der Sanierung:

Nachträgliche Fassadendämmung und Erneuerung der Fenster

Optimierung der Heizung und Elektrik

Modernisierung der Trinkwasseranlage

Einbau eines Aufzugs für barrierefreien Zugang zum Obergeschoss

Abtrennung des Kasinobereichs mit Einrichtung einer barrierefreien Toilette

Überdachung der Tribüne, die aktuell baufällig ist

 

Der Sanitärbereich und die Umkleideräume wurden bereits 2014 im Erdgeschoss erfolgreich saniert, nun folgt der nächste Schritt zur Modernisierung. Die energetische Sanierung soll nicht nur den Energieverbrauch senken, sondern auch die Nutzungsmöglichkeiten des Gebäudes erweitern.

 

Laut Stadtrat Dr. Morof ist das Gebäude ein »schönes Objekt«, aber die Sanierung sei dringend erforderlich, um es zukunftsfähig zu machen. Stadtrat Holger Metzig betonte, dass die geplante Dämmung, neue Fenster und moderne Heizung den Anforderungen der verschiedenen Räume angepasst werden müssen.

 

Mehr Nutzungsmöglichkeiten

 

Das Obergeschoss, das derzeit vor allem als Umkleidebereich für Gästemannschaften dient, soll künftig besser nutzbar gemacht werden. Eine Abtrennung des Kasinobereichs ermöglicht die Nutzung für Familienfeiern oder möglicherweise die dauerhafte Vermietung, was eine Bereicherung für den Stadtteil darstellen könnte.

 

Mit dieser umfassenden Modernisierung wird das Stadiongebäude nicht nur zeitgemäß und energieeffizient, sondern auch langfristig vielfältiger nutzbar sein.


Meistgelesen