Verena Farrar

Hilfe für die sensible Sanierung der Jahnhalle

Meißen. Noch knapp drei Monate ist Zeit die Jahnhalle für ihre künftige Nutzung fit zu machen. Am 15. Mai - am 130. Jahrestag der Grundsteinlegung - soll die Wiedereröffnung gefeiert werden.
Gutes Beispiel: Spendenübergabe von Martin Fichtler, Fahrschule Schaltwerk24, an die Bürgerstiftung. Eine Adventskalender-Aktion machte die Spende von 7.000 Euro möglich. Foto: Farrar

Gutes Beispiel: Spendenübergabe von Martin Fichtler, Fahrschule Schaltwerk24, an die Bürgerstiftung. Eine Adventskalender-Aktion machte die Spende von 7.000 Euro möglich. Foto: Farrar

Bild: Farrar

Dafür werden noch weitere Mittel und Bundesfreiwillige benötigt. »Wir haben dafür die Aktion »130 Stifter« und eine Spendensammlung auf der Plattform »99funken« ins Leben gerufen und hoffen bis zum Eröffnungstag die fehlenden Mittel und die breite Unterstützung der Bürgerschaft für uns gewonnen zu haben«, erklärt Stifungsvorstand Ina Heß.

 

In diesen Tagen wurden die neue Pellets-Heizung eingebaut, die Elektroinstalation verlegt und aufgearbeitete sowie neue Türen eingebaut, das Innendach, das Treppenhaus und die Geländer der Galerie gestrichen und die Aufblasdämmung auf dem historischen Tonnengewölbe aufgebracht. Außerdem wurde im Treppenhaus eine 130 Jahre alte Wandbordüre der Bauzeit entdeckt und nach altem Vorbild erneuert.

 

In wenigen Monaten soll die bewegte Geschichte der Halle weitergehen: 130 Jahre nach der Grundsteinlegung, 20 Jahre nach der Schließung und 10 Jahre nach der Pojektkonzeption.

 

Spendenkontakte:

Spendenplattforn »99funken«

Spendenkonto: Bürgerstiftung Meißen

DE21 8505 5000 0500 1385 91

SOLADES1MEI

Verwendungszweck: »Spende« oder »Zustiftung«

Kontakt für Anfragen: Ina Heß: 0172/ 8195702 oder ina.hess@buergerstiftung-meissen.de


Meistgelesen