

Notwendig wurden die Arbeiten, nachdem Unbekannte im vergangenen Herbst eigenmächtig unsachgemäße Schnittmaßnahmen an 85 Linden entlang des Weges vorgenommen hatten. Offenkundig wurde damals mittels Hochentaster ein Lichtraumprofil geschnitten und dabei viele große Äste abgerissen sowie erhebliche Rindenschäden verursacht.
Weder die Stadt Großenhain als Eigentümerin der Bäume noch der Ortschaftsrat Skassa waren in die Arbeiten einbezogen worden. Trotz nachträglicher Bemühungen blieben die Versuche, die Verursacher zu ermitteln, erfolglos.
Die Stadtverwaltung Großenhain verweist in diesem Zusammenhang auf die gültige Baumschutzsatzung der Stadt Großenhain, welche unsachgemäße Schnittarbeiten und damit einhergehende Beschädigungen wie in diesem Fall verhindern soll.
In Vermittlung des Ortschaftsrates Skassa konnte der zuständige Projektleiter von city forest, Stefan Löper, für Pflegemaßnahmen gewonnen werden, nachdem er sich bei einem Vor-Ort-Termin entsetzt über den Zustand der Bäume gezeigt und betroffen kommentierte hatte: »Da blutet mein Baumpflegerherz.« Die Stadtverwaltung Großenhain spricht der city forest GmbH, insbesondere Stefan Löper, ihren herzlichen Dank für den engagierten und fachkundigen Einsatz zur Schadensbegrenzung aus, welche als Spendenaktion durch die Baumpflegefirma durchgeführt wurde.