![Das »Kursbuch« der Lößnitzgrundbahn wird dieses Jahr noch unterhaltsamer.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/886/369886/369886_SDG_Loessnitzgrundbahn_KatiSchmidt1.jpg?_=1740066887&w=236&a=1.5&f=inside)
![Das »Kursbuch« der Lößnitzgrundbahn wird dieses Jahr noch unterhaltsamer.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/886/369886/369886_SDG_Loessnitzgrundbahn_KatiSchmidt1.jpg?_=1740066887&w=236&a=1.5&f=inside)
Seit Anfang Juli 2024 wird das Vorderhaus in der Hafenstraße 28 von Grund auf saniert. Voraussichtlich bis ins zweite Quartal 2025 sollen die Sanierungsarbeiten dauern. Ab sofort Februar haben Meißner Vereine die Möglichkeit ihr Interesse an einer Nutzung des Hauses offiziell zu bekunden. Mit dem Verfahren soll eine transparente und faire Vergabe der Räume gewährleistet werden. Alle Informationen hierzu finden sich unter https://www.stadt-meissen.de/de/aktuelle-beteiligungen.html, im Meißner eMAB Nr. 8/2025 (https://www.stadt-meissen.de/de/amtsblatt-2025.html) sowie im Anhang zur Pressemitteilung.
Die Räume in dem Gebäude werden künftig multifunktional nutzbar sein. Im Erdgeschoss erfolgt der Einbau neuer sanitärer Anlagen. Durch eine zusätzliche Rettungstreppe am Ostgiebel wird die Fluchtwegsituation an aktuelle Normen angepasst. Ein Aufzug ermöglicht künftig den barrierefreien Zugang zu allen Geschossen.
Das Vorderhaus Hafenstraße 28 ist als Einzelmaßnahme im Fördergebiet der Städtebauförderung Meißen rechts der Elbe 2012-2016 – Programm Wachstum und nachhaltige Erneuerung - lebenswerte Quartiere gestalten – enthalten. Das Bauvorhaben wird hierüber mit zwei Dritteln der Baukosten gefördert.