Verena Farrar

Klang aus der Vergangenheit - Radioausstellung Großenhain geöffnet

Großenhain. Es ist in den letzten Jahren zur Tradition geworden, so findet auch in diesem Jahr am Ostersonnabend ein Sonderöffnungstag in der Radioausstellung Großenhain statt.

Radiomuseum Großenhain öffnet am Osterwochenende.

Radiomuseum Großenhain öffnet am Osterwochenende.

Bild: IG

Gezeigt werden eine Vielzahl an Rundfunkgeräten aus Zeiten des Beginns des Rundfunks in Deutschland aus den 1920iger Jahren bis 1990, ebenso Grammophone, Plattenspieler, Tonbandgeräte und erstaunliche Spezialentwicklungen der Tonspeicher-und Wiedergabetechnik.

 

Die IG-Mitglieder haben sehr viel Arbeit bei die Restauration der Geräte aufgewendet, so dass nahezu alle Geräte funktionstüchtig sind und vorgeführt werden. Ebenso wird im Fernsehabteil deutlich, wie sich die Entwicklung vom ersten in der DDR entwickelten TV-Gerät Rembrandt, bei dem die Besucher auf der kleinen Bildröhre in schwarz/weiß z.B. noch mal "Meister Nadelöhr" ansehen können, über den ersten Farbfernseher Color 20 bis zum Color 40, der mit am Ende der FS-Geräteproduktion im Osten Deutschlands steht.



Die Radioausstellung Großenhain wird am Sonnabend, 19. April, 10 bis 16 Uhr, geöffnet sein.


Meistgelesen