»Bunte Ostern für alle« in Coswig
In heller Vorfreude auf das Osterfest sowie einer lieb gewonnenen Coswiger Tradition folgend, haben rund 80 Kinder der Coswiger Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen auch in diesem Jahr wieder mit selbst gebastelter Osterdekoration das Coswiger Stadtzentrum verschönert. Mit viel Freude und Engagement gestalteten die Kinder die Ostereier in bunten Farben und mit fantasievollen Motiven. Sie sollen den Passanten und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und bis zum Ende der Osterferien im Stadtgebiet zu sehen sein.
Unter dem Motto »Bunte Ostern für alle« hängten die kleinen Künstler die liebevoll bemalten Ostereier entlang der Hauptstraße an die Birkenbäumchen. Als Dankeschön gab es für jedes Kind eine kleine Ostersüßigkeit. Bürgermeisterin Friederike Trommer, Carolin Hanns, Leiterin des Fachgebietes Schulen / Kitas / Jugend sowie Olaf Lier, Leiter des Ordnungswesens, freuten sich sehr über die Beteiligung aller Coswiger Kindertageseinrichtungen an dieser gemeinsamen Aktion und den zauberhaften Beitrag zu einem lebendigen, farbenfrohen Stadtbild. Diese Aktion fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch den Gemeinschaftssinn, so Carolin Hanns. Sie bedankte sich auch beim Baubetriebshof für die Bereitstellung der Birkenbäumchen und dem Ordnungsamt für die Absicherung.
Die Tradition des Osterbaums
Der Osterbaum mit sienem frischen Grün zu Frühlingsbeginn symbolisiert den Tod und die Auferstehung Jesu Christi. Auch die bunt bemalten Eier sind ein Zeichen für Frühling, Auferstehung und neues Leben. Sie dürfen weder an den grünen Bäumen und Zweigen noch im Osterkörbchen fehlen.
Die Kinder laden nun alle ein, einen Spaziergang durch das Stadtgebiet zu unternehmen und die bunten Kunstwerke zu entdecken, die zur Verschönerung des Stadtbildes und zur Förderung des Miteinanders beitragen.

So klingt weißes Gold richtig gut

Hochspannende Berufe
Stadtrat zu sein ist ein Ehrenamt
