Müller/ Michalk/ Farrar

30. Frühling des MC Großenhain: Jubiläum in der Innenstadt

Großenhain. Ende vergangenen Jahres feierten die Motorsportler der Großen Kreisstadt den 75. Geburtstag ihres eingetragenen Vereins, einem Ortsclub im ADAC. Nun steht der 30. Autofrühling auf dem Programm.

OSTBLOCK Fahrzeuge sind beim 30. Autofrühling des Motorsportclubs Großenhain im ADAC willkommen. Hier wird ein Trabant-Cabrio neben einem Renault Neuwagen des Autocenters Großenhain gezeigt. In diesem Autohaus auf der Mozartallee befand sich in der DDR die Trabantwerkstatt.

OSTBLOCK Fahrzeuge sind beim 30. Autofrühling des Motorsportclubs Großenhain im ADAC willkommen. Hier wird ein Trabant-Cabrio neben einem Renault Neuwagen des Autocenters Großenhain gezeigt. In diesem Autohaus auf der Mozartallee befand sich in der DDR die Trabantwerkstatt.

Bild: Müller

Am 26. April wird ihn um 9 Uhr Großenhains Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach mit Clubchef Uwe Richter und Geschäftsführer Kai Michael Riepert eröffnen. Sven Mißbach ist übrigens zuverlässiger Schirmherr vieler Veranstaltungen des Motorsportclubs. Das Podium für die Eröffnung, die Bühne, wird in diesem Jahr erstmals auf dem Hauptmarkt etwas in westliche Richtung versetzt. »Dadurch können wir das Ausstellungsgelände besser beschallen«, erklärt Uwe Richter und ergänzt: »14 Autohäuser haben ihr Kommen zugesagt.« Richter freut sich über die stets gute Resonanz auf die Einladungen zur Neuwagenmesse. Jeder Aussteller hat mittlerweile seinen Stammplatz in der historischen Innenstadt

 

Der Fahrrad Parcours der Verkehrswacht Großenhain wird traditionell auf dem Kirchplatz aufgebaut, ebenso wie der RC- Cars Parcours. Im Unfallsimulator mit Überschlag der Verkehrswacht Chemnitz kann man lernen, wie sich der Verunfallte gefahrlos aus einem, auf dem Dach liegenden Auto befreien kann. Zwei Slotcar-Simulatoren laden mit Rennfeeling zum virtuellen Wettbewerb ein. Für die musikalische und kulturelle Unterhaltung sorgen beim Autofrühling die Musikschule Großenhain und die Cheerleader aus Riesa. Vom kommenden Urlaub können die Besucher beim Busunternehmen Kretzschmar träumen und schon mal dafür im komfortablen Reisebus Platz nehmen.

 

Per Glücksrad können kleine Preise erdreht werden. Beim Geschicklichkeitstest müssen Schrauben unterschiedlicher Steigung sowie Rechts- und Linksgewinde nach Zeit ihren passenden Müttern zugeordnet werden. Bei einem weiteren sportlichen Wettbewerb werden beim Autofrühling die stärkste Frau und der stärkste Mann beim Reifenheben gesucht. Der ADAC Sachsen besucht die Große Kreisstadt mit der mobilen Geschäftsstelle, für die Individuelle Beratung.

 

Außerdem sind alle Besitzer von OSTBLOCK Fahrzeugen aufgefordert, ihr Gefährt vorzustellen. Dies wird auf dem unteren Frauenmarkt erfolgen.


Meistgelesen