pm/mae

Geschichten aus der Glasindustrie

Weißwasser. Am 7. Februar öffnet das Glasmuseum Weißwasser nach einmonatiger Winterpause wieder seine Türen. Interessierte sind um 17 Uhr zur Vernissage der Ausstellung "Glas - Handlungen & Resonanzen" eingeladen.

Bild: Iona Dutz

Diese neue Sonderschau, die zuvor in Görlitz und Kamenz gastierte, bietet einen ganz persönlichen Blick auf Gegenstände, die einst in der Glasindustrie der Oberlausitz hergestellt wurden und für ihre Besitzer mit Geschichten, Lebensentwürfen, Hoffnungen und Träumen verbunden sind. Um diese Geschichten einzufangen, gingen drei junge Künstlerinnen

- Heidi Morgenstern (Performance)

- Anne Munka (Hörstücke & Texte) 

- Iona Dutz (Fotografie) 

ihren eigenen Biografien auf den Grund. Sie redeten mit ihren Müttern, die das Glasschleifen gelernt haben, besuchten Orte ihrer Kindheit und sprachen mit Menschen, die dort mit Glas arbeiten bzw. arbeiteten. Die entstandenen Hörstücke geben Einblick in diese Gespräche und vermitteln zwischen den Fotoporträts der Menschen und den ausgestellten Objekten.
Teil der Vernissage ist eine Performance von Heidi Morgenstern wie auch eine Klanginstallation von Anne Munka. Beide sind nur an dem Eröffnungsabend zu erleben. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos.


Meistgelesen