Jürgen Weser

»Zwischenweltler« im Atelierhof

Werenzhain. Im Atelierhof tut sich wieder was. Jetzt ist wieder Zeit für Kunst.

Reza Reza mit Iris Stöber vom Atelierhof vor einer seiner Arbeiten.

Reza Reza mit Iris Stöber vom Atelierhof vor einer seiner Arbeiten.

Bild: Jürgen Weser

Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Hauptgebäude des ehemaligen Lehn-Schank-Gutes konnten Besucher am vergangenen Sonntag im Saal und in der Galerie die neue umfangreiche Schau von Reza Reza aus Luckau und die Kabinettausstellung von Luise Walter aus Hohenkuhnsdorf in Augenschein nehmen und die besucherfreundlichen baulichen Veränderungen in Augenschein nehmen. Dazu konnte erstmalig die neue Terrasse im Vierseitenhof zu Kaffee und Kuchen genutzt werden. »Glotzt nicht so romantisch!« Die provokative Aufforderung von Bertolt Brecht an Theaterbesucher übertrug Laudator Erich Herms zur Eröffnung der Ausstellung wie den Titel der Schau »Zwischenweltler« auf das Werk des Künstlers Reza Reza. Beim Rundgang durch seine Bilderwelt und figürlichen Arbeiten wird dem Betrachter klar, wie sehr beides zutrifft. 1983 in Teheran geboren, lebt Reza Reza seit 2002 in Deutschland, ist seit 2017 als freischaffender Künstler tätig und hat nach anderen Aufenthaltsorten Luckau als Stätte seines künstlerischen Schaffens gewählt. Die farbintensiven Ölbilder von klein- bis sehr großformatig machen dem Betrachter klar, was mit den Aussagen des Laudators gemeint ist.

Reza Reza führt in eine spannende aber nicht leicht und von Betrachter zu Betrachter unterschiedlich zu entschlüsselnde Bilderwelt. »Ich sehe was, was du nicht siehst«, so die vereinfachte Charakterisierung des Laudators. Eigene Wurzeln des Malers und die von ihm neu zu erschließende Welt zwischen persischem und europäischem Kulturgut wird sichtbar wie durch symbolische Malweise verdeutlichte menschliche Konflikte. Der getriebene und hinterfragende Mensch wird sichtbar und zeigt auch des Künstlers Befindlichkeiten, dessen Arbeiten auch spontan und in nahtloser Arbeit über Tage hinweg entstanden sind. Dazu thematisiert Zwischenweltler Reza Reza politische und gesellschaftliche Konflikte der Gegenwart. Den Besucher erwartet eine herausfordernde aber spannende Auseinandersetzung mit dem Werk des Luckauer Künstlers. Als kleine Kabinettausstellung erleben die Besucher, wie die Mediengestalterin und bildende Künstlerin Luise Walter, die von der überbordenden Künstlerstadt Leipzig den Weg ins beschauliche Hohenkuhnsdorf bei Schönewalde gefunden hat, mit großer Kunstfertigkeit auf ihren Bildern eine selbstbewusste Welt der Kinder zeigt. Fast fotorealistisch aber doch jenseits einer Fotografie erleben die Besucher ihre Bilder.

Da sich die Ausstellungen über das gesamte Hauptgebäude des Atelierhofes erstrecken, kann der Besucher beim Rundgang die gelungenen Umbau- und Sanierungsarbeiten unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes nachvollziehen. Neben dem Kunstgenuss erwartet den Besucher an den Ausstellungstagen ein leckeres Kaffee- und Kuchenangebot, das bequem auf dem Hof oder der neuen Terrasse genossen werden kann. Die Ausstellung »Zwischenweltler« ist noch bis zum 30. Oktober jeweils immer sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet.

Atelierhof Werenzhain


Meistgelesen