Winterferien im Museum Bautzen
Das Museum Bautzen bietet in diesen Winterferien, vom 25. bis zum 28. Februar ein vielseitiges Programm und lädt kleine und große Kinder zum Entdecken und Ausprobieren ein.
Was haben die Ritter früher getrieben? Wer möchte in der Puppenwerkstatt kreativ werden oder sich eine eigene Faschingsmaske basteln? Die beiden Museumspädagogen, Sophie Pratsch und Ulrich Schollmeyer, geben auf diese Fragen unterhaltsame und zugleich lehrreiche Antworten. Sie haben in den Wochen vor den Winterferien unermüdlich daran gearbeitet, ein vielseitiges Ferienprogramm zu erstellen. Sie führen in den kommenden Tagen durch das Museum, erzählen von tollkühnen Helden, den Märchen der Gebrüder Grimm oder zeigen, was es für Klänge im Museum zu entdecken gibt.
Ganz neu im Ferienprogramm und angeregt durch die Sonderausstellung „Jutta Mirtschin - Malerei, Grafik, Illustration, Theater, Plakat“ ist die kleine und die große Puppenwerkstatt, wo kreativ gebastelt und gemalt werden darf. Doch auch das Puppenspiel „Die Welt der Ritter“ ist einmal mehr im Programm.
Eintritt:
- Kinder frei
- Erwachsene 7 Euro
- Ermäßigt 2 Euro
Das ausführliche Winterferienprogramm ist auf www.museum-bautzen.de zu finden.
Um vorherige Anmeldung an der Museumskasse unter der Telefonnummer (03591) 534 933 wird gebeten.

Grundsätzlich eine gute Sache

Freude und Ansporn
