Henry Gbureck

»WHY!« -rum das denn?

Hoyerswerda. Hoyerswerda rückt medial aus dem Grauschleier der Vergangenheit - mit einer Kampagne, die Lust auf HY machen soll.

www.darumwhy.de - Wer über Hoyerswerda redet, sollte diese Seite kennen. Robert Böhme, Wirtschaftsförderer und Kommunikationsstratege der Stadt Hoyerswerda, kann einen Blick darauf und eine akustische Reise via Podcast nur empfehlen.

www.darumwhy.de - Wer über Hoyerswerda redet, sollte diese Seite kennen. Robert Böhme, Wirtschaftsförderer und Kommunikationsstratege der Stadt Hoyerswerda, kann einen Blick darauf und eine akustische Reise via Podcast nur empfehlen.

Bild: Henry Gbureck

Es ist schon lange nicht mehr das ungeliebte Schmuddelkind der Republik, eine Schlafstadt oder gar ein Ort der Fremdenfeindlichkeit. Hoywoy hat sich seit der Wende sehr verändert. Nur liegt es in der Natur der Dinge, dass negative Nachrichten aus dieser Stadt schneller die Runde machen als deren Erfolge.

Dem soll nun mit geballter medialer Präsenz und einer cleveren Kampagne Abhilfe geschaffen werden. »WHY!« - das englische »Warum« soll neugierig machen, anregen anders zu denken und Vorurteile abbauen. »WHY!« - dieses Kürzel steht für den »Wandel in Hoyerswerda«, den diese Stadt durchlebt hat und den erneuten Strukturumbruch, den sie aktuell erlebt und gestaltet.

Jüngstes Beispiel für diese moderne Kommunikationsstrategie ist ein Podcast, eine achtteilige Hör-Serie, die kürzlich vorgestellt und freigeschaltet wurde und nun unter dem Titel »That‘s #Why!« digital abrufbar ist.

 

Wandel als Chance

Die Macher erklären ihr Ansinnen so: »Unser Morgen wird geformt durch unser Handeln im Heute und unseren Umgang mit dem Gestern. Dies ist unser Credo und in diesem Sinn verstehen wir Strukturwandel als Aufgabe und Chance für die Gemeinschaft und für jeden Einzelnen. Unsere Kommunikationsstrategie ‚#WHY! – Wandel in Hoyerswerda‘ zahlt genau darauf ein und soll durch maßgeschneiderte Zielgruppenansprache der Stadtgesellschaft Ängste vor den anstehenden Veränderungsprozessen nehmen, Perspektiven aufzeigen und als positives Beispiel für die Region nach Außen strahlen.

Dass dieser Ansatz wirkt, zeigt zum einen unsere Auszeichnung als sächsische ‚Kommune des Jahres 2022‘ beim Unternehmer-Preis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes. Zum anderen konnten wir mit unserer Kommunikationsstrategie beim Ideenwettbewerb simul+ Mitmachfonds des Freistaates Sachsen im Modul Kommune überzeugen. Dank des Preisgeldes und der Unterstützung der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung werden nun die ersten Kommunikationsinstrumente umgesetzt.«

 

Innovativ und breit aufgestellt

Die Macher dieser Hör-Serie gingen unvoreingenommen an die Aufgabe und zeigten sich überrascht, »was das für eine innovative und breit aufgestellte Stadt Hoyerswerda doch sei.«

Nun gilt es, mit dieser neuen Werbestrategie für Hoyerswerda möglichst viele Menschen zu erreichen. Rückkehrer, Zuwanderer, Investoren oder einfach alle, die wissen möchten, wie diese Stadt entstanden ist, welchen Weg sie nahm und wohin sie möchte. Auf der Webseite www.darumwhy.de wird dem User dies locker und kurzweilig näher gebracht: einfach strukturiert, gespickt mit kurzen Infos und einer spannenden Benutzerführung. Bewusst werden dabei die Vorurteile wie »Planlos in die Zukunft«, »Träges Miteinander«, »Zukunft ohne Arbeit«, »Schlecht versorgt« oder »Nix los hier« angesprochen - und widerlegt. Selbst Einheimische werden hier viel Neues erfahren - zum Beispiel im niegelnagelneuen, aufwändig produzierten Podcast mit der Antwort auf die Frage »WHY!« -rum das dann? That‘s #WHY!

 

Mehr Infos unter www.darumwhy.de


Meistgelesen