spa/pm

Volles Haus beim Tag der offenen Tür im Bautzener Burgtheater

Bautzen. Über 3000 neugierige Besucher haben beim Tag der offenen Tür auf 20 Jahre Burgtheater angestoßen. Die Theaterverantwortlichen ziehen ein positives Fazit zur gestrigen Veranstaltung.
Archivbild. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Besucher im Hof der Ortenburg zum Tag der offenen Tür eingefunden.

Archivbild. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Besucher im Hof der Ortenburg zum Tag der offenen Tür eingefunden.

Bild: Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, öffneten sich in gewohnter Manier alle Türen des Bautzener Burgtheaters im Hof der Ortenburg. In diesem Jahr stand das Burgtheater des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters - das vor 20 Jahren eröffnet wurde - im Mittelpunkt der Veranstaltung.

 

Über 3000 Besucher waren vor Ort

 

Wie die Theaterverantwortlichen bekanntgeben, warfen rund 3.000 Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Theaters und schauten sich Bühnen, Probebühnen, den Keller, die Puppenwerkstatt, geheime Gänge und historische Mauern an. Das Schauspiel- und Puppentheaterensemble stimmte an diesem Tag mit Aufführungen auf die Spielzeit 2023/2024 ein. Ein großer Flohmarkt mit Kostümteilen, Requisiten und Bühnen-Schätzchen sorgte ebenfalls für Begeisterung bei den Besuchern.

 

Intendant gibt positives Fazit

 

Der Intendant des Deutsch-Sorbischen Volkstheater, Lutz Hillmann, freut sich über den regen Zuspruch zum Tag der offenen Tür: "Vor 20 Jahren wurde unser Burgtheater eröffnet, Grund genug den "Tag der offenen Tür" hier zu feiern. Wir sind alle sehr glücklich darüber, dass rund 3000 Besucherinnen und Besucher unserer Einladung gefolgt sind. Von dieser Resonanz sind wir überwältigt. Es war großartige Stimmung im ganzen Haus, in allen Räumen war etwas zu sehen. Wir haben Ausschnitte aus unseren kommenden Inszenierungen gezeigt, Musik gemacht und auch über das Spreebrückenprojekt informiert."


Meistgelesen