

Die Zeißiger Höfe präsentieren sich am dritten Septemberwochenende mit vielfältigen Angeboten. Im Zeißighof zeigt der Kulturverein Zeißig mit Unterstützung von Günter Hoffmann aus Neida sorbische Trachten, eine Ausstellung über die Entwicklung des Ortes und bietet Anregungen für „Kreatives Gestalten“.
Der Hof Beyer lädt wieder zum traditionellen Schlachtfest ein und zeigt moderne Gartengeräte.
Sorbische Gastlichkeit mit Hausmusik erwartet die Gäste im Hof Sarodnik. Hier dreht sich alles um das Thema „Apfel“, vom Verkauf bis zur Sortenbestimmung. Zu einem zünftigen Oktoberfest mit bayerischen Gaudispielen lädt der Hof Schubert ein. Doch damit nicht genug. Wolfgang Kühne bringt seine Gerätschaften zur Getreideverarbeitung in Funktion und ein Falkner stellt sein Können unter Beweis. Am Abend sind alle Mitwirkenden und Gäste zu einem Tanzabend mit Showeinlagen herzlich willkommen. Musikalisch geht es im Hof Schrapel/Wuschko zu. Nach dem Auftritt eines Gesangsduos mit lustigen Küchenliedern gibt Frank Proft ein zweistündiges Live-Konzert.
Eine Mischung aus Kunst und Technik erwartet den Besucher im Hof Bogott/Mattick. Verschiedene Ausstellung zeigen Hausrat, altes Schmiedehandwerk, Landmaschinen sowie Werkzeuge für den Hufbeschlag und den Wagenbau. Am Hofeingang erfahren die Gäste, was heimische Kräuter so alles können. Spiel und Spaß für Kinder bietet der Hof Richter mit seinem „Kinderhof“. Am Nachmittag gestalten Familienmitglieder einen „Tanz um die Welt“ Die Proben dazu sind in vollem Gange.
Den Hof Holder betreibt die Sorbische Volkstanzgruppe Zeißig mit einer Ausstellung von Erntekronen und -kränzen. Rund um die Getreideernte geht es auch bei Vorführungen mit dem Dreschflegel und dem Tanzspiel „Ernte“. Im Hof Lohr/Ludwig wird drei Tage gefeiert. Bereits am Freitagabend startet das Hoffest mit Live-Acts. Am Sonnabend zeigt der Hof „Haushalt im Wandel der Zeit“ und traditionelles bäuerliches Handwerk bei der Verarbeitung von Wolle und bei der Sauerkrautherstellung. Den Abschluss bildet der musikalische Frühschoppen am Sonntag.
Sportliche Betätigung bietet der Sportverein Zeißig im Hof Sulk mit „Hau den Lukas“ sowie Torwand- und Miniarmbrustschießen.
Einsatztechnik zum Anfassen zeigen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zeißig. Auf der Dorfaue führen Handwerker der Region ihr Können vor und Händler bieten ihre Waren feil. Eine Treckerparade ist der Höhepunkt einer Ausstellung historischer Traktoren, Landmaschinen und Oldtimern.
(Johann Tesche)