sst

Pferd nach Unfall verstorben

Am Mittwochabend ist auf der S 56 bei Großnaundorf ein Opel Corsa mit einem Pferd zusammengestoßen. Der 61-jährige Autofahrer blieb unverletzt, der Wagen kippte auf die Beifahrerseite. Das schwarze Kaltblut verstarb an der Unfallstelle. Der neuwertige Kleinwagen erlitt mit rund 20.000 Euro Totalschaden. Das Pferd war aus einer Koppel in der Umgebung ausgebüxt. (tk)
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Zwei Einbrecher auf frischer Tat gestellt Eine Streife des Polizeireviers Bautzen hat am Dienstagabend an Brückenbaustelle an der Zeppelinstraße zwei 19-Jährige vorläufig festgenommen. Die beiden Bautzener waren von einem Zeugen erwischt worden, als sie in einen Büro-Container eingebrochen waren. Der 20-Jährige hielt die beiden Täter bis zum Eintreffen einer Streife in Schach. Der Sachschaden bezifferte sich auf etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. (tk) Drei Autos durchsucht In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte in Sohland an der Spree drei Autos durchsucht. Die Pkw parkten auf einem Grundstück am Pickaer Weg. Wie die Täter in die Fahrzeuge gelangten, ist nicht bekannt. Gestohlen wurden zwei Geldbörsen, die neben Ausweisen und persönlichen Dokumenten auch mehrere einhundert Euro Bargeld enthielten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk) Mülltonnenbrand In der Nacht zu Donnerstag sind in Bischofswerda Polizei und Feuerwehr zum Altmarkt geeilt. Vor einem Haus brannte eine Papiermülltonne. Die Feuerwehr löschte die Flammen, die auch die Fassade des Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen hatten. Verletzt wurde niemand. Im Umfeld stellten Polizisten Reste von Feuerwerkskörpern sicher. Ob diese den Brand ausgelöst haben, ist derzeit noch nicht geklärt. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen zum Verdacht der Brandstiftung. Der Sachschaden bezifferte sich auf etwa 2.000 Euro. (tk)  Geschwindigkeit kontrolliert Am Mittwochvormittag hat ein Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes der Polizeidirektion in Ringenhain die Geschwindigkeit kontrolliert. Auf der Dresdener Straße waren binnen zweieinhalb Stunden 14 von mehr als 420 Fahrzeugen schneller als erlaubt gefahren. Am eiligsten hatte es ein VW mit Bautzener Kennzeichen. Der Pkw wurde mit 79 km/h gemessen. Für die Überschreitung von 29 km/h innerhalb einer geschlossenen Ortschaft sieht der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog ein Verwarngeld von 100 Euro und einen Punkt im Zentralregister vor. Die Bußgeldstelle des Landkreises wird sich mit den Feststellungen befassen. (tk) Polizeieinsatz aufgrund angezeigter Versammlung Am Donnerstagabend ist die Polizei aufgrund einer angezeigten Versammlung im Bautzener Stadtgebiet im Einsatz. Auf dem Kornmarkt wollen sich gemäß den gegenwärtig vorliegenden Angaben mehr als 100 Personen zusammenfinden. Die Polizeidirektion Görlitz wird die Versammlung mit Unterstützung anderer Dienststellen der sächsischen Polizei begleiten. Für Medienvertreter wird Polizeioberkommissar Tobias Sprunk vor Ort sowie unter der Rufnummer 0173-9618646 ab 17:00 Uhr ansprechbar sein. (tk) Fenster hielten Stand In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte in Liebenau versucht, in eine Firma an der Kamenzer Straße einzubrechen. Die Tat misslang, an den widerstandsfähigen Fenstern war Schaden von etwa 500 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk) In Gaststätte eingebrochen Zwischen Montagabend bis Mittwochmorgen sind in Lohsa Unbekannte in eine Gaststätte an der Straße Am Strand eingebrochen. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten zwei Lautsprecher im Wert von etwa 800 Euro. Zudem entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk) Krad-Fahrer bei Unfall verletzt Am frühen Mittwochabend wurde in Hoyerswerda ein junger Krad-Fahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt.  Der 17-Jährige war mit seiner Hyosung auf der Karl-Liebknecht-Straße unterwegs, als eine 63-Jährige mit einem Audi auf die Straße einbog. Beide Fahrzeuge kollidierten. Der Jugendliche wurde ambulant in einem Klinikum behandelt. Der Unfallschaden wurde mit zirka 3.000 Euro angegeben. (ms)


Meistgelesen