

Jannik Käppler spielt seit zwei Jahren in der 1. Männermannschaft der FSV Budissa Bautzen. Seit Juli ist er zudem Geschäftsstellenleiter im Verein und hat damit eine wichtige Doppelfunktion inne.
Wie sieht ein klassischer Tagesablauf bei dir aus?
Jannik Käppler: Mein Tagesablauf ist aufgrund meiner Arbeit bei Budissa Bautzen, meinem Studium und dem Fußball ziemlich vollgepackt. An Trainingstagen gehe ich 7 Uhr aus dem Haus und komme 21 Uhr wieder. An meinen freien Trainingstagen versuche ich mich dann nach der Arbeit zu erholen und die freie Zeit zu genießen.
Welche Aufgaben stehen bei deiner Arbeit in der Geschäftsstelle im Fokus?
Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Im Fokus steht vordergründig die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes. Administrative Bürotätigkeiten, die Verwaltung der Mitglieder, die Akquise und Betreuung von Sponsoren und die Organisation von Heimspieltagen sind weitere Aufgabengebiete. Zudem kommen tagtäglich neue vielfältige Aufgaben hinzu, die es zu bewältigen gilt.
Gibt es Schwerpunkte in deiner Arbeit, die du dir selbst gesetzt hast, oder Aspekte, die du mit voranbringen möchtest?
Zunächst gilt es für mich, die gesamten Prozesse und Abläufe im Verein kennenzulernen und aufzunehmen. Als nächsten Schritt möchte ich versuchen, diese Prozesse, so gut es geht, zu optimieren. Ein weiteres Aufgabengebiet, welches ich voranbringen möchte, ist das Sponsoring. Wir möchten unseren Partnern einen Mehrwert geben und sie langjährig an unseren Verein binden. Zudem möchten wir unsere Heimspiele mit verschiedenen Aktionen attraktiver machen. Das alles gilt es nun anzugehen.
Du studierst Sportmanagement. Kannst du behaupten, dass du vor der Beendigung des Studiums einen Traumjob gefunden hast?
Für mich war immer klar, dass ich später in der Sportbranche arbeiten möchte. Von daher kann ich schon sagen, dass es eine Art Traumjob für mich ist. Ich bin dankbar für die Chance, die mir der Verein gegeben hat, und möchte nun soviel Erfahrungen sammeln, wie es nur geht.
Du bist auch für die Organisation der Heimspieltage zuständig. Wie gelingt dir der Spagat zwischen deinen Aufgaben bei der Organisation der Spieltage und der Fokussierung auf das Spiel?
Die Organisation findet im Vorfeld des Spieltages statt, so dass es am Spieltag selbst eigentlich ein Selbstläufer ist und ich mich vollkommen auf das Spiel konzentrieren kann. Das Personal ist quasi bei jedem Spieltag dabei und unfassbar routiniert, so dass jeder seine Aufgaben kennt und es so gut wie immer reibungslos abläuft. Anders würde es auch nicht funktionieren, da unser Cheftrainer vermutlich nicht so begeistert wäre, wenn der Fokus am Tag woanders liegen würde.
Schauen wir noch auf die sportliche Situation: Wie beurteilst du die derzeitige Situation der 1. Männermannschaft? Wie sieht deine Prognose für die kommenden Spieltage aus?
Die aktuelle Situation ist nicht einfach. Unsere Verletztenliste macht sich im Training und im Spiel deutlich bemerkbar. Wir müssen nun als Mannschaft noch enger zusammenstehen und uns weiterhin unterstützen. Ich bin überzeugt, dass wir uns in den nächsten Spielen für die harte Arbeit belohnen werden. Die Liste der Verletzten sollte aber definitiv nicht länger werden.
Das komplette Interview kann auf der Internetseite von Budissa Bautzen aufgerufen werden.