pm

Berufscamps gegen Ausbildungsabbrüche

Artur Kahre beim AirBrush im Maler- und Lackierercamp. Foto: Kreishandwerkerschaft Bautzen

Artur Kahre beim AirBrush im Maler- und Lackierercamp. Foto: Kreishandwerkerschaft Bautzen

Zahlreiche Auszubildende aus der Elektroniker sowie Maler- und Lackierer Lehre starteten in eines von der Kreishandwerkerschaft organisiertes Berufscamp. Ziel des Berufscamps ist es, Ausbildungsabbrüche vorzubeugen und die vielfältigen Möglichkeiten in ihrem Berufsfeld aufzuzeigen. Elektriker fahren Tesla E-Auto probe Das Elektronikercamp ist schon gute Tradition geworden. Zum vierten Mal fand die Berufsstarterwoche für die Elektroniker Lehrlinge der Bautzener Handwerksbetriebe Ende August statt. In den vier Tagen gab es ein abwechslungsreiches Programm mit Theorie und Praxis. Neben ersten Lötversuchen gab es „Knigge für Lehrlinge“ und einen Baustellenbesuch. Die Elektromobilität wurde bei einer Probefahrt im „Tesla“ nahegebracht. Beliebter Höhepunkt war wieder der Test der Höhentauglichkeit im Hochseilgarten. Fachlich ging es auch auf der abendlichen Stadtbesichtigung zu: Innungsmeister Gunter Israel und Frank Scholze erläuterten die Straßen- und Geschäftsbeleuchtung in der Reichenstraße.   Maler-und Lackiererlehrlinge üben sich in der AirBrush-Kunst Die Lehrlinge aus dem Malerhandwerk starteten zum ersten Mal in das Berufscamp mit dem Thema: „Ausbildung mit farbiger Zukunft“. Das vielfältige Programm begann mit dem Kennenlernen der üblichen Malerwerkzeuge und dem sicheren Stand auf der Leiter. Dann ging es gleich in die Praxis: der Schnurschlag wurde geübt und beim „Beschnitt“ mussten freihändig farbige Flächen mit möglichst geraden Rändern gestaltet werden. Kirchenmalermeister Heinz Rentsch übernahm die Baustilführung durch die Bautzener Altstadt mit ihren vorwiegend barocken Bauten. Der Höhepunkt des Abschlusstages war die Einführung in die AirBrush-Technik mit Lackierermeister Ralf Szczepaniak und Aleksander Koryzna. Die Kreishandwerkerschaft freut sich schon auf das nächste Berufscamp 2021.


Meistgelesen