pm/kun

Girls‘ Day auf dem Bautzener Campus

Bautzen. Der Girls‘ Day an Hochschulen ist ein bundesweiter Aktionstag, der speziell darauf abzielt, Mädchen und junge Frauen für MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern.

 

Zum Aktionstag durften sich die Gymnasiastinnen auch selbst aktiv ausprobieren.

Zum Aktionstag durften sich die Gymnasiastinnen auch selbst aktiv ausprobieren.

Bild: DHSN

Die DHSN Staatliche Studienakademie Bautzen lud am 3. April zu eben diesem spannenden Format auf den Campus ein.

Eine großartige Gelegenheit, neue Interessen zu entdecken, hatten 20 Schülerinnen, die die 9. Klasse des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums in Bautzen besuchen. Sie konnten sich zum technischen Berufsfeld der Elektrotechnik informieren. Studienleiter Prof. Dr.-Ing. Sebastian Matthie beantwortete Fragen zum dualen Studium, gab Einblicke in die Studieninhalte sowie Ausblick auf die anschließenden möglichen Berufsperspektiven. Die Schülerinnen durften sich an zwei praktischen Übungen zu Wind- und Solartechnik probieren und die Spannung und Stromstärke bei Solarzellen untersuchen.

In einer anschließenden Laborführung tauchten die Girls noch tiefer in die Welt der Ingenieurwissenschaften ein. Prof. Dr.-Ing. Günter Gnauck und Prof. Dr.-Ing. Ines Gubsch stellten die hochmodernen Technologien der Laborhalle vor. So wurden eine Spritzgießmaschine, ein 3D-Kunststoffdrucker und ein Roboterarm vorgestellt, der durch Programmierung Aufgaben wie das Heben, Bewegen und Platzieren von Paketen übernimmt.

Der Girls‘ Day an der Dualen Hochschule Sachsen in Bautzen hat die Gymnasiastinnen begeistert und wird sicher im nächsten Jahr wiederholt.


Meistgelesen