

• Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Von der Fahrbahn abgekommen
• Ort: K 7237, Kubschütz, OT Baschütz - Bautzen, OT Niederkaina
• Zeit: 2. August, 13.45 Uhr
Ein Auto ist am Dienstagnachmittag auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Baschütz und Niederkaina von der Straße abgekommen, der Fahrer wurde schwer verletzt. Der 58-Jährige war mit seinem Hyundai auf der Kreisstraße unterwegs. In einer Doppelkurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß dort gegen ein Verkehrsschild. Der Pkw blieb schließlich im Straßengraben liegen. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Der Rettungsdienst brachte den schwer verletzten Mann in ein Krankenhaus. Beim Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 5.000 Euro. Die Verkehrspolizei ermittelt. (ts)
Einbruch in Betrieb
• Ort: Kamenz, Schwarzer Weg
• Zeit: 1. August, 16 Uhr, bis 2. August, 4.20 Uhr
Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen drangen Unbekannte in Kamenz in ein Firmengebäude an der Straße Schwarzer Weg ein. Die Täter durchwühlten mehrere Schränke und entwendeten einen Schlüsselbund. Sachschaden entstand nicht. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mf)
Holzdiebstahl
• Ort: Haselbachtal, OT Bischheim, Hennersdorfer Brücke
• Zeit: 25. Juli bis 2. August
In der Woche zwischen dem 25. Juli und dem 2. August haben Unbekannte in Bischheim zugeschnittene Baumstämme gestohlen. Der Eigentümer hatte die etwa acht Raummeter Holz zum Abholen am Waldrand an der sogenannten Hennersdorfer Brücke bereitgelegt. Die Täter nahmen die Baumstämme unberechtigterweise mit. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer auf etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Brand eines Nebengebäudes
• Ort: Königsbrück, Hufeweg
• 2. August, 14.20 Uhr
Am Dienstagnachmittag ist in Königsbrück auf einem Grundstück am Hufeweg ein Nebengebäude abgebrannt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Höhe des Sachschadens soll sich im oberen vierstelligen Bereich bewegen. Das Objekt wurde früher als Sauna genutzt, diente jetzt jedoch nur noch als Lagerraum. Die genaue Brandursache ist unklar. Eine fahrlässige Brandverursachung durch den 94 Jahre alten Eigentümer kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Ein Brandursachenermittler der Kriminalpolizei wird am Mittwoch seine Untersuchungen am Ort des Geschehens führen. (ts)
Verkehrsunfall mit Verletzten
• Ort: Lohsa, OT Groß Särchen, Hauptstraße (B 96)
• Zeit: 2. August, 16.45 Uhr
Am Dienstagnachmittag kam es in Groß Särchen zu einem Verkehrsunfall. Eine 45-Jährige wollte mit ihrem Honda auf die B 96 auffahren und missachtete dabei offenbar einen vorfahrtsberechtigten VW. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem die 52-jährige Fahrerin des Polo leicht und ihr 49-jähriger Beifahrer schwer verletzt wurden. An den Autos entstand Sachschaden von insgesamt etwa 12.000 Euro. (mf)
Einbruch in Gaststätte
• Ort: Hoyerswerda, Johann-Sebastian-Bach-Straße
• Zeit: 3. August, 4.14 Uhr
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs sind Unbekannte in Hoyerswerda in eine Gaststätte an der Johann-Sebastian-Bach-Straße eingebrochen. Die Täter entwendeten drei Geldkassetten aus den dortigen Spielautomaten und diverse Spirituosen aus einem Lagerraum. Den Sachschaden bezifferte der Eigentümer auf etwa 4.000 Euro, den genauen Stehlschaden konnte er noch nicht einschätzen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)