

Die Idee
Die Menschen vor Ort über ein hohes Preisgeld abstimmen zu lassen, um Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu erzeugen. Vereinen vor Ort eine Bühne geben. Insbesondere durch seine eigene Vergangenheit im Kinderheim ist der Kinderschutzpreis Schüler eine Herzensangelegenheit.
Bewerbungen sind ab sofort möglich
Nun wurde ein großer Aufruf an Vereine und Projekte gestartet, die sich für die Gesundheit und gegen Gewalt und Armut von Kindern in der Lausitz einsetzen. Zugelassen sind Ideen, die nicht gesetzlich gefördert werden, um den »Kinderhelden« Raum für Herzenswünsche zu geben. Um die Gesichter hinter dem Kinderschutz zu zeigen, sollen die Bewerber eigene Videos einreichen. Hierzu sagt Martin Schüler: »Wer Schwierigkeiten hat, mit der Kamera umzugehen, dem helfen wir natürlich gern! Das soll kein Hindernis sein. Wir wollen Interessierten unbedingt zeigen, was für tolle Menschen sich hier vor Ort für die Zukunft der Kleinsten einsetzen.«
Vor wenigen Tagen wurden die Trophäen für den Kinderschutzpreis aus Kinderhand gestaltet. Im Kinderhaus »Pusteblume« in Burg gab es dazu einen Workshop. Es entstanden kunterbunte Pokale mit Botschaften an die Erwachsenen, u. a. gegen Gewalt und Armut und für Gleichberechtigung und Frieden in der Welt. »Wir haben am Gondula Award teilgenommen und den grandiosen zweiten Platz erhalten. Es ist unbeschreiblich, dass unsere Arbeit auch nach außen hin so geschätzt wird. Man merkt, dass unsere Aufklärungsarbeit (...) wirklich Früchte trägt und wir publik und gut besucht werden. Diese neuen Trophäen (...) haben unsere Kinder selbst gestaltet«, sagt Lutz Metzner, Pflegedienstleiter des Kinderhospiz der »Pusteblume«.
Die Trophäen selbst wurden von der Cottbuser Kreativfirma StyleWork hergestellt. »Die Aktion ist total unterstützenswert«, so Benny Mäffert, Projektleiter bei StyleWork.
Spendensammlung und Preisverleihung im Herbst geplant
Eine Spendensammlung für den Preistopf ist für den Herbst geplant. Jüngst gründete sich hierfür der gemeinnützige Verein Kinderschutz Lausitz e.V. Auch diesmal wird die Preisverleihung im Rahmen des 34. Filmfestival Cottbus im November stattfinden. Namenhafte Persönlichkeiten wie Ministerpräsident Dietmar Woidke, Landrat Harald Altekrüger, Hebamme Carmen Gennermann und Sänger Alexander Knappe unterstützen den Kinderschutzpreis öffentlich. Der Briefservice RPV gibt sogar eine offizielle Briefmarke heraus.
Wochenkurier ist in diesem Jahr Medienpartner der Aktion und hält Sie auf dem Laufenden.
Bewerbungen
- Kinderschutzvereine können sich bis 10. September für den Preis bewerben
- mehr unter: www.gondula.com