Was haben Köche, Restaurants, Menschen mit besonderen Castingshow-Talenten und Z-Promis im australischen Outback gemeinsam? Richtig! Sie alle wollen mit Sternen ausgezeichnet werden. Doch wer ehrt diejenigen, die sich ihrem Job nicht nur mit den Händen, sondern auch mit dem Herzen widmen? Für die hat der WochenKurier sich etwas ganz Besonderes überlegt.
Es gibt Pflegerinnen und Pfleger in Krankenhäusern, Altenheimen und der häuslichen Krankenpflege, die viel mehr geben als das übliche Maß an Betreuung. Wo die tägliche Essensausgabe zum schnellen Pläuschchen genutzt wird und beim Wocheneinkauf gleich noch die ein oder andere Kleinigkeit mit besorgt wird.
Wir wollen Pflegekräfte ehren, die mit außergewöhnlich viel Herz und Einsatzbereitschaft das Leben ihrer Patienten bereichern. Deshalb sucht der WochenKurier ab sofort die "Superpfleger".
Kandidaten gesucht
Sie kennen jemanden, der diesen Titel verdient hätte? Bestens!
Schicken Sie uns bis zum 18. Juli ihre Vorschläge, eine kurze Begründung, warum der Stern an Ihren Kandidaten vergeben werden sollte, die Kontaktdaten und ein Foto des Nominierten an:
* E-Mail: aktion@wochenkurier.info, Betreff: "Superpfleger"
* Fax: (03571 / 406 891)
* oder Brief an: Wochen-Kurier Lokalverlag GmbH & Co. KG, Geierswalder Str. 14, 02979 Elsterheide OT Bergen)
Die Preisverleihung
Auf der Pflegemesse "Zukunft Pflege" in Dresden, am 1. und 2. September, wird den Auserwählten dann der "Pflegestern" des WochenKurier und damit der Titel "Superpfleger" verliehen.
Infos zur 3. Pflegemesse
Anmelden und dabei sein
* Geöffnet: 1. und 2. September, jeweils 10 bis 18 Uhr
* Eintritt: 6 Euro, erm. 4 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei
Aussteller können sich anmelden bei: www.pflegemesse-dresden.de