

Am 1. und 2. März findet in den Cottbuser Messehallen die dritte Pflegemesse „Zukunft Pflege“ statt. Als Messe für Besucher und Fachpublikum gleichermaßen gibt es an beiden Tagen zahlreiche Angebote rund um das Thema Pflege. Nach zwei erfolgreichen Messe-Veranstaltungen planen der WochenKurier Lokalverlag als Ideengeber und die Bautzener OVWA GmbH & Co. KG als Messeveranstalter mittlerweile die dritte Auflage. In der Branche gilt die „Zukunft Pflege“ als Leitmesse für stationäre- und ambulante Pflege sowie Rehabilitation. Brandenburgs Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij hat die Schirmherrschaft übernommen und wird die Messe am Freitag eröffnen. Dieser Tag bietet im Übrigen neben jeder Menge kostenfreier Fachvorträge und fachkompetenter Beratung durch die Aussteller einen Pflegekongress. Federführend hierbei ist das Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum. Der Pflegekongress kann über den Erwerb eines Kombitickets gleichzeitig mit der Messe „Zukunft Pflege“ in den Messehallen besucht werden. Die „Zukunft Pflege“ ist aber nicht nur eine Fach-, sondern ebenso eine Verbrauchermesse. Pflegebedürftige und deren Angehörige können auf Angebote und Produkte zurückgreifen, die von den Ausstellern explizit präsentiert werden. Ebenso werden grundlegende Informationen zur häuslichen Pflege, der erste Kontakt zu Pflegediensten, rechtliche Tipps oder Hilfsmittel, die den Alltag pflegebedürftiger Menschen erleichtern, vermittelt. Kernfragen und aktuelle Problemstellungen im Bereich Pflege sind – wie schon in den letzten zwei Jahren – Gegenstand einer Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus den Ausstellerreihen, aus Politik und Wirtschaft. Die Fachleute stellen sich dabei den direkten Fragen des Publikums und der WochenKurier-Leser. Ein absolutes Messe-Highlight wird zum zweiten Mal die Vergabe der Pflege-Sterne. „Mit dieser Auszeichnung ehren wir Pflegekräfte, die mit außergewöhnlich viel Herz und Einsatzbereitschaft das Leben ihrer Patienten bereichern. Dabei geben diese Pflegerinnen und Pfleger in Krankenhäusern, Altenheimen und in der häuslichen Krankenpflege viel mehr als nur das übliche Maß an Betreuung“, begründet WochenKurier-Verlagsleiter Torsten Berge die Aktion. Mit großem Interesse reichten WochenKurier-Leser in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Kandidatenvorschläge ein. Die Messe ist Freitag und Samstag jeweils von 9 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt beträgt fünf Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Nähere Informationen zu Ausstellern und Programm finden Sie auch unter www.pflegemesse-cottbus.de.