Carola Pönisch
Auf dem SonnenUhrenWeg
Ausgefallenen und lehrreiche Wanderwege gibt es viele. Doch der in Krippen bei Bad Schandau ist deutschlandweit einmalig: Entlang der Gottlob-Keller-Strasse, dem Bächel-und dem Elbweg sind inzwischen 61 Sonnenuhren zu finden. Jede ist anders schön, jede ein Unikat.
Der Uhrenweg beginnt und endet auf dem Marktplatz, ein unübersehbares Logo zeigt den Weg von Uhr zu Uhr. Neber jeder findet sich eine Tafel mit erklärenden Worten.
Begonnen hat alles Ende der 60-er Jahre, als der damalige Lehrer Gerd Englick (heute 77) die ersten Zeitmesser in seinem Vorgarten aufstellte. Inzwischen stehen allein hier 31, gerade erst ist wieder eine fertig geworden.
Da auch viele Nachbarn im Dorf und Touristen die Sonnenuhren toll fanden, kam im Laufe der Zeit eine um die andere Uhr hinzu, so dass heute weitere 30 außerhalb seines Vorgartens zu finden sind. Darunter sind sehr kuriose Uhren, die auf ihre Besitzer oder auf historische Ereignisse hindeuten. Wo einst der berühmte Caspar David Friedrich auf seinen Malerexkursen vorbeikam, ist zum Beispiel eine Malersonnenuhr mit Staffelei angebracht. Am Kindergarten der Gemeinde zeigt Pinocchios Nase schon den Kleinsten, was Lügen anrichten kann, beim Fleischer wurde eine Metall-Wurst integriert. Am Dorf-ende prangt Napoleon, der hier einst übernachtete und in Elbnähre weisen die Sonnenuhren auf Fähre oder Elbkähne hin.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Pirna. Am 12. und 13. April findet in Pirnas historischer Altstadt der Osterzauber statt - dafür wurden nun insgesamt vier Osterbrunnen geschmückt.
Bad Schandauer Brücke ab Donnerstag wieder offen
Bad Schandau. Der Belastungstest hat gezeigt, dass die Elbebrücke in Bad Schandau tragfähig ist. Jetzt soll alles ganz schnell gehen.

Medizin-Drohnen erhalten Fluggenehmigung für Sachsen
Dresden. Meilenstein für ein Unternehmen aus Dresden: Seit 2019 arbeitet das Team der German Copters DLS GmbH an der Umsetzung der Idee, medizinisches Material und Laborproben per Drohne zu transportieren.

Lok weiterhin im Sinkflug
Pirna. Nach ihrer 20:16-Pleite gegen den HC Aschersleben müssen sich die Handballer der SG Pirna-Heidenau erst einmal vom Medaillenrang verabschieden.
Wer will einmal selbst operieren?
Pirna. Im Helios Klinikum Pirna werden die Spezialisten ab sofort von einem Roboter bei OPs unterstützt - wer DaVinci kennenlernen möchte, kann das beim Tag der offenen Tür tun.
Meistgelesen