pm/ck

Wer will einmal selbst operieren?

Pirna. Im Helios Klinikum Pirna werden die Spezialisten ab sofort von einem Roboter bei OPs unterstützt - wer DaVinci kennenlernen möchte, kann das beim Tag der offenen Tür tun.

Chefärtzin Anka Baldauf-Twelker und Chefarzt Jakob Dobroschke beim Einzug des DaVinci.

Chefärtzin Anka Baldauf-Twelker und Chefarzt Jakob Dobroschke beim Einzug des DaVinci.

Bild: Kristin Wollbrandt

Mit der Einführung des DaVinci-Operationssystems setzt das Helios Klinikum Pirna einen neuen Meilenstein in der modernen Medizin. Der OP-Roboter unterstützt die Chirurgen bei minimal-invasiven Eingriffen, indem er höchste Präzision, Sicherheit und Effizienz ermöglicht. Dank einer hochauflösenden 3D-Kamera, einer feinfühligen Steuerung und der präzisen Beweglichkeit der Roboterarme können selbst komplexe Operationen besonders schonend durchgeführt werden.

Am 25. April lädt das Helios Klinikum Pirna im Rahmen eines Tages der offenen Tür dazu ein, den Roboter und seine Funktionsweise einmal selbst kennenzulernen. Von 12 bis 16 Uhr werden das Operationssystem und seine Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Interessierte dürfen außerdem selbst Hand anlegen und die Steuerung des DaVinci übernehmen.


Meistgelesen