

Der historische Lichtenhainer Wasserfall, an der gleichnamigen Gaststätte und Pension im Kirnitzschtal zwischen Bad Schandau und Saupsdorf in Sebnitz gelegen, wird heute (11. April) wiedereröffnet. Die Wasserfallanlage konnte nach über drei Jahren Bauzeit wieder hergerichtet werden. Bei einem Starkregen-Ereignis am 17. Juli 2021 wurde das traditionelle Bauwerk zerstört. Wassermassen hatten große Sandsteinquader mit in die Tiefe gerissen, der Zulauf für den Dorfbach in das Staubecken war verschwunden. Das Staubecken selbst wurde zerstört und der Flusslauf ausgespült.
Nach einer Begutachtung des Schadens startete Gastwirtin Elisabeth König eine Spendenaktion – aufgeben kam für sie nicht infrage. Bereits einen Tag nach dem Unwetter stand für sie fest, dass die Stauanlage und somit der Wasserfall (bereits 1812 erwähnt) wieder aufgebaut wird. König sammelte Spenden und bekam Fördermittel für den Wiederaufbau und die Rekonstruktion. Nach dem behördlichen Einlenken für den Aufbau der Anlage nahm der Wasserfall nach über drei Jahren im Oktober 2024 seinen Probebetrieb auf. Nach mehrmonatiger Testphase geht der wiederaufgebaute Wasserfall mit seiner über 200-jährigen Tradition nun endlich wieder offiziell in Betrieb. Das Ereignis wird heute um 11 Uhr mit einem Sektempfang gefeiert.