

Gemeinsam mit einigen Netzwerk-Familien nahm Koordinatorin Daniela Graß die Spende mit großer Freude in der Sparkasse Senftenberg in Empfang. Und auch für die Kinder und Eltern gab es noch eine kleine Überraschung von der Sparkasse und vom Netzwerk. „Wir investieren das Geld in gesundheitsfördernde Geschenke für unsere Familien. Rund 150 Familien können davon profitieren und erhalten Baby-Schlafsäcke und Baby-Decken für den gesunden Schlaf sowie Schuhmessgeräte für die Entwicklung gesunder Kinderfüße“, sagt Daniela Graß. Die Geschenke bekommen die am Netzwerk teilnehmenden Familien von ihren Familienpaten persönlich überreicht. Die ausgebildeten, ehrenamtlichen Paten - derzeitig 128 an der Zahl - begleiten die Familien von der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Die Spendensumme setzt sich jedes Jahr aus vielen Einzelspenden, unter anderem von regionalen Unternehmen und Privatpersonen, zusammen. Auch anlässlich des 10jährigen Jubiläums, welches das Netzwerk Gesunde Kinder im Juni dieses Jahres begangen hat, haben zahlreiche Förderer für das Netzwerk an die Stiftung gespendet. „Wir danken allen Unterstützern recht herzlich und freuen uns, dass wir damit Gutes für die Familien in Region tun können“, sagt Daniela Graß. Über das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder Das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder feierte am 1. Juni 2016 sein 10-jähriges Bestehen. Im Jahr 2006 wurde es vom Klinikum Niederlausitz und den Geschäftsführern, Simone Weber und Hendrik Karpinski, initiiert. Es war zum damaligen Zeitpunkt das erste lokale Netzwerk Gesunde Kinder in Brandenburg und eines der drei Modellprojekte im Land. Mittlerweile gibt es in fast allen Landkreisen ein regionales Netzwerk. Im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder sind es aktuell rund 500 Familien von Ortrand bis Altdöbern, die mitmachen. Insgesamt waren es bisher mehr als 1.900 Kinder mit ihren Familien, die am Netzwerk teilgenommen haben. Schirmherr des Netzwerks ist von Beginn an der damalige Ministerpräsident Matthias Platzeck. Im Mittelpunkt des Netzwerks Gesunde Kinder steht die Begleitung von Familien, ab der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes, durch qualifizierte ehrenamtliche Familienpaten. Ergänzend gibt es eine Vielzahl von interessanten Kursen für Mütter und Väter, von Erster Hilfe über gesunde Ernährung und Zahngesundheit bis Trotzalter ist alles dabei. Dabei richtet sich das Netzwerk an alle Familien, die diese Angebote gern in Anspruch nehmen möchten. Die Teilnahme ist freiwillig. Neben den Ehrenamtlichen ist die Zusammenarbeit und Kooperation mit regionalen Einrichtungen im Bereich Gesundheit, Familie, Soziales und auch darüber hinaus eine zentrale Säule, um so zum Beispiel Informationen zu gesundheitlichen Themen sowie die Beratungs- und Familienbildungsangebote im Landkreis an die Familien zu vermitteln. Über die Stiftung Gesunde Kinder Im Jahr 2010 gründeten die Klinikum Niederlausitz GmbH und die Sparkasse Niederlausitz gemeinsam die Stiftung Gesunde Kinder. Im Jahr 2011 kam dann noch der ASB Kreisverband Senftenberg e.V. als dritter Zustifter im Bunde dazu. Ziel der Unternehmen ist es, mit der Stiftung Gesunde Kinder einen guten Zweck für Familien und Kinder in der Region zu leisten. Der Stiftungsstock beträgt insgesamt 300.000 Euro. Mit den erwirtschafteten Zinsen und zusätzlichen Spendenbeträgen werden in erster Linie das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder und Projekte zur gesundheitlichen Förderung von Kindern und Familien unterstützt. Im Mittelpunkt steht dabei die präventive Begleitung der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des öffentlichen Gesundheitswesens, der Kinder- und Jugendhilfe und der Familienbildung. (PM/Klinikum Niederlausitz GmbH)