»Nacht der Bibliotheken« in Spremberg
Auch die Kreisbibliothek Spree-Neiße in Spremberg beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Programm. Von 16 bis 22 Uhr können Interessierte an kreativen Aktionen, spannenden Lesungen und interaktiven Workshops teilnehmen. Den ganzen Abend über haben Besucher die Möglichkeit, sich an einer Blackout Poetry-Aktion zu beteiligen und kreative Texte durch das gezielte Schwärzen von Wörtern entstehen zu lassen. Wer sich für Hörspiele oder Podcasts interessiert, kann im Bereich »Vertone dein Buch« selbst kreativ werden. Zudem gibt es eine besondere Überraschung für alle Bücherfreunde: Beim »Blind-Date mit einem Buch« kann man sich ein verpacktes Buch ausleihen, ohne zu wissen, was sich darin verbirgt.
Für Bastelbegeisterte gibt es die Möglichkeit, gemeinsam Steine zu bemalen. Darüber hinaus können sich Erwachsene und Kinder bei spannenden Quizfragen ausprobieren und ihr Wissen testen. Wer auf der Suche nach neuem Lesestoff ist, wird sicherlich auf dem Bücherflohmarkt fündig, auf dem Bücher zu kleinen Preisen angeboten werden.
Von 16 bis 18 Uhr findet ein Manga-Workshop mit Toni und Stein statt, bei dem Interessierte die Grundlagen des Zeichnens lernen können. Anschließend, von 18 bis 20 Uhr, gibt es weitere kreative Angebote rund um das Thema Manga. In dieser Zeit können die Teilnehmer eigene Sticker gestalten oder sich mit Ausmalbildern kreativ austoben.
Ein literarischer Höhepunkt des Abends ist die Lesung »Ein Löffelchen Frohsinn«, die von 18 bis 19 Uhr stattfindet. Die Lesepaten des Bergschlösschens, Dr. Ilona Schulz, Anita Schreiber und Monika Gawron, entführen die Zuhörer in eine Welt voller humorvoller und herzerwärmender Geschichten.
Die Kreisbibliothek lädt alle Interessierten dazu ein, diesen besonderen Abend in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen und die vielfältigen Angebote zu entdecken. Der Eintritt ist frei.
Einsatzkleidung für junge Brandschützer

Müssen Patienten künftig für Rettungseinsätze zahlen?
Premiere im Dorfmuseum
