sst

Ein aufregend-schokoladiges Jahr

2016 war ein besonderes Jahr für das SchokoLadenLand von Felicitas. Im zweiten Jahr des Bestehens des Schokoladen-Erlebnisortes konnten einige lang geplante Projekte verwirklicht werden.
Diese Gesellen haben zur Zeit bei der Confiserie Felicitas in Hornow Hochkonjunktur. Insgesamt brachte das nun schon fast abgelaufene Jahr sechs neue Kreationen. Foto: PR

Diese Gesellen haben zur Zeit bei der Confiserie Felicitas in Hornow Hochkonjunktur. Insgesamt brachte das nun schon fast abgelaufene Jahr sechs neue Kreationen. Foto: PR

Pünktlich zum Start der touristischen Saison im Frühjahr war der neue Streichelzoo fertig. Große und kleine Tierfreunde können hier mit Ziegen, Eseln und Damwild auf Tuchfühlung gehen. Zur Freude aller Kinder wurde im August auch der Spielplatz im Rahmen einer Hochzeitsfeier feierlich eröffnet. Publikumsrenner waren 2016 die Felicitas-Erlebnisangebote. Neben den Pralinenseminaren und den Schokomalerei-Programmen wurden vor allem Kindergeburtstage sehr gut gebucht. Premiere feierten 2016 zwei neue Veranstaltungsreihen im SchokoLadenLand. Publikumsmagnet wurde Kunst zum Anbeißen – eine künstlerische Reise zur Schokolade.
Neu in 2016 war die Weinverkostung mit den Weinbauern der Familie Marbach vom Wolfshügel und der Familie Muthmann vom Wolkenberg. Erstmalig wird es in noch in diesem Jahr den SchokoLadenLand Adventsmarkt geben. 20 ausgesuchte Händler aus der unmittelbaren Region, kulinarische Besonderheiten, weihnachtliches Live-Programm und natürlich jede Menge Schokolade erwarten den Besucher am 17. und 18. Dezember auf dem Gelände und der Scheune des SchokoLadenLandes. Auch das Felicitas-Schokoladensortiment konnte 2016 mit Neuheiten aufwarten. Sechs neue Produkte bereichern den Katalog, der wiederum auch neu gestaltet wurde. Ein Herzensanliegen war schon seit langem ein Wolf aus Schokolade. Zudem entstand  in  Zusammenarbeit mit den Rotariern ein Schokoladenrelief vom Spremberger Turm in Cottbus. Unter dem Motto „So süß kann helfen sein“ geht ein Teil der Verkäufe in die Restaurierung des Turmes oder in andere soziale Projekte.
Und um einen kleinen Ausblick für 2017 zu wagen: Die Veranstaltungsreihe wird ausgebaut. Neben einem Schoko-Lauf, dem großen Felicitas-Jubiläum und musikalischen Programmen wird sich Felicitas auch Luther und seiner Reformation annehmen.  (Jana Eitner)


Meistgelesen