Brandenburger Spezialitätenmarkt auf Lausitzer Sommerfest
„Musik trifft Genuss“ ist das Motto des Lausitzer Sommerfestes am letzten Augustwochenende auf Gut Neu Sacro. Rund 30 regionale Unternehmen präsentieren jeweils ab 10 Uhr ihre Spezialitäten dem Brandenburger Publikum. In diesem Jahr erwartet die Besucher Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern, Liköre, Fruchtaufstriche, Gewürze und Backwaren. Abgerundet werden die Angebote durch Eisspezialitäten, köstlichen Säften, regionalen Bieren und Weinen. Die Weinbau AG des Pestalozzi-Gymnasiums Guben stellt ihren Apfelwein vor. Ferien- und Erlebnisangebote auf Brandenburger Bauern- und Reiterhöfen liegen am pro agro Stand aus. Zusätzlich erhalten die Besucher Empfehlungen zu Ausflugszielen, Restaurants und Hofläden. Eine Wanderausstellung stellt das pro agro-Jahresthema „Ein reich gedeckter Tisch – Willkommen im Schlaraffenland Brandenburg!“ vor. Die hier umgesetzte Leitidee zeigt handwerklich erzeugte regionale Produkte, veredelt von regionaler Gastronomie und serviert mit brandenburgischer Gastfreundschaft. Heimische Unternehmen, ihre Traditionen und die lebendige Kultur des ländlichen Raumes in Brandenburg sollen dadurch gestärkt und Einblicke in kreative Produktentwicklungen aus regionaler Kulinarik und ländlichem Tourismus geboten werden. Ein buntes Begleitprogramm für Groß und Klein, ein musikalisches Barbeque, Live-Musik von Jazz bis zu Filmklassikern, Hofführungen und vieles mehr runden das Erlebnis für die ganze Familie ab. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Das Gut Neu Sacro wurde im Herbst 2014 eröffnet und bewirtschaftet heute 2.540 Hektar Acker- und Grünland. Bis heute ist ein Erlebnishof entstanden, der landwirtschaftliche Produktion, die Vermarktung der Produkte und regionale Tourismusangebote miteinander vernetzt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen des Verbandes pro agro finden Interessenten unter www.proagro.de.

Eine gute Halbzeit hat nicht für den wichtigen Auswärtssieg gereicht

Radwanderung zu den Mooren im Raum Guben
Motorengeflüster an der Neiße: Ein Fest für alle Freunde klassischer Fahrzeuge
