pm/kun

Motorengeflüster an der Neiße: Ein Fest für alle Freunde klassischer Fahrzeuge

Grießen. Liebhaber historischer Fahrzeuge kommen am Donnerstag, 1. Mai, auf ihre Kosten, wenn sich ab 10 Uhr wieder die Pforten zum Wasserkraftwerk Grießen, erbaut in den 1920er Jahren, öffnen.

Zum 32. Oldtimertreffen am Wasserwerk Grießen können Besucher ein Stück Automobilgeschichte hautnah erleben.

Zum 32. Oldtimertreffen am Wasserwerk Grießen können Besucher ein Stück Automobilgeschichte hautnah erleben.

Bild: Privat

Beim 32. Oldtimertreffen können Besucher Fahrzeuge bewundern, die bis zu 90 Jahre alt sind – von glänzenden Oldtimern bis hin zu liebevoll restaurierten Motorrädern.

Neben den klassischen Fahrzeugen von Herstellern wie Horch, BMW und Jaguar, die die Herzen der Automobilenthusiasten höherschlagen lassen, dürfen sich die Besucher auch auf Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR freuen: Trabant und Wartburg sind ebenfalls mit von der Partie. Diese automobile Vielfalt wird ergänzt durch eine Sammlung von Motorrädern, die nicht nur die Geschichte des Fahrzeugbaus, sondern auch die Entwicklung der Mobilität eindrucksvoll widerspiegeln.

Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Neben regionalen Spezialitäten werden auch süße Leckereien und erfrischende Getränke angeboten, die zu einer gemütlichen Rast einladen und ab 12 Uhr zum Lauschen der »Kleinen Gubener Blasmusik«.

Natürlich wird es auch wieder Hubschrauberrundflüge über dem Oldtimertreffen geben. Ein weiteres Highlight des Treffens ist sicherlich auch der Austausch und die Begegnung von Oldtimerfreunden aus nah und fern, die ihre Fahrzeuge nicht nur präsentieren, sondern auch in guter Gesellschaft das gemeinsame Hobby feiern möchten.


Meistgelesen