Seitenlogo
pm / rob / df

Tag des Bergmanns in Altenberg und Pirna

Altenberg / Pirna. Am ersten Sonntag im Juli (7. Juli 2024) findet traditionsgemäß der Tag des Bergmanns statt.

Blick zum Arno-Lippmann-Schacht in Altenberg.

Blick zum Arno-Lippmann-Schacht in Altenberg.

Bild: Phillip Maehtner

In Altenberg wird dieser vom Knappenverein Altenberg e.V., von der Interessengemeinschaft Arno-Lippmann-Schacht e.V. und der Projektgesellschaft Altenberg organisiert. Veranstaltungsort ist das geschichtsträchtige Gelände um den Arno-Lippmann-Schacht mit dem markanten Förderturm und der wieder funktionierenden Fördermaschine.

Ab 10 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm für Jung und Alt. So wird es Führungen durch das ehemalige Schachtgebäude und Fördermaschinenhaus geben. Ein Highlight ist die Besteigung des Fördergerüstes. Von dort hat man einen faszinierenden Ausblick zur Altenberger Pinge und die Umgebung. 11 Uhr wird Prof. Dr. Wolfgang Schilka über »Wissenswertes über den Altenberger Pyknit« referieren und um 13 Uhr wird dann erstmals eine kleine Probe des letzten in Altenberg produzierten Konzentrats, dem Endprodukt der Zinnproduktion, zu sehen sein.

Exkursion mit Vortrag

Ab 14 Uhr folgt eine Exkursion zum Altbergbaugebiet »Neufang«. Wolfgang Schilka berichtet dabei zu dieser Bergbauperiode und den vorhandenen Zeitzeugen, wie dem Pulverhaus aus dem 18. Jahrhundert.

In diesem Jahr wird der Tag des Bergmanns in Altenberg erstmals um eine kleine Ausstellung historischer Fahrzeuge durch den Feuerwehrverein Possendorf und Freunde erweitert. Es werden dabei hauptsächlich PKW und Nutzfahrzeuge der Epoche bis 1945 gezeigt werden. Für alle kleinen Bergmänner ist zur Unterhaltung Kinderschminken, Torwandschießen und Mineralienschleifen geplant. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.

»Glück Auf« in Pirna

Auch in Pirna-Obervogelgesang steigt am 7. Juli ein Bergmannsfest. Auf der Elbwiese unterhalb des Gasthofes sind insbesondere einstige Bergleute mit ihren Familien eingeladen, sich zu treffen und in Erinnerungen zu schwelgen. Um 11 Uhr eröffnet der ehemalige Wismut-Kumpel Siegfried Berger alias DJ Siggi Berger das Fest, das bis 18 Uhr geht. Ebenfalls mit dabei sind die Old Boys aus Decin. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.


Meistgelesen