as

Schwedenlöcher wieder begehbar

Nach Instandsetzungsarbeiten an den Treppen in den Schwedenlöchern ist der Weg nun wieder begehbar.
Die Schwedenlöcher sind wieder begehbar. Schwere Handarbeit leistete eine Spezialfirma aus Bretnig-Hauswalde, damit das eindrucksvolle Naturerlebnis der engen Felsgassen in den Schwedenlöchern möglich bleibt. Foto: M. Aulitzky

Die Schwedenlöcher sind wieder begehbar. Schwere Handarbeit leistete eine Spezialfirma aus Bretnig-Hauswalde, damit das eindrucksvolle Naturerlebnis der engen Felsgassen in den Schwedenlöchern möglich bleibt. Foto: M. Aulitzky

Eine Spezialfirma aus Bretnig-Hauswalde hat in den letzten vier Wochen die Treppenanlage durch die Schwedenlöcher erneuert. Dazu wurde die Trägerkonstruktion aus ehemaligen Eisenbahnschienen durch Aluminiumträger ersetzt.  Rund 700 Stufen umfasst alle Steiganlagen in den Schwedenlöchern. Die hölzernen Stufen werden rund alle sieben Jahre erneuert. Die Brücken und Stufen aus Metall und Beton will die Nationalparkverwaltung in weiteren drei Bauabschnitten innerhalb der nächsten drei Jahre sanieren. Damit sollen die jeweils erforderlichen Sperrzeiträume kurz gehalten werden. Für die gerade abgeschlossene Sanierung investierte die Nationalparkverwaltung einen mittleren fünfstelligen Betrag. Rund 150.000 Menschen nutzen die Stiege durch die Schwedenlöcher jedes Jahr. 


Meistgelesen