![Am 2. März kommt Benjamin Blümchen zu Besuch und bringt zahlreiche Spiele mit.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/194/369194/369194_05_25_NationalparkZentrum_eroeffnet_Saison_Spieletag_mit_Benjamin_Bluemchen__c__Marko_Foerster.jpg?_=1739264102&w=236&a=1.5&f=inside)
![Am 2. März kommt Benjamin Blümchen zu Besuch und bringt zahlreiche Spiele mit.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/194/369194/369194_05_25_NationalparkZentrum_eroeffnet_Saison_Spieletag_mit_Benjamin_Bluemchen__c__Marko_Foerster.jpg?_=1739264102&w=236&a=1.5&f=inside)
Wahre Kriminalverbrechen, die in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge passierten: Damit ist der frühere Kripo-Chef Ralf Hubrich am 15. Februar bei der Krimi-Nacht in der Stadtbibliothek Pirna (Dohnaische Str. 76) zu Gast.
Ab 19.30 Uhr plaudert der ehemalige Kriminalist, der seit mehr als zehn Jahren in Pension ist, aus seinem langen Berufsleben und schildert dem Publikum unter dem Dachgebälk der Bibliothek zahlreiche Ereignisse, die er in dieser Zeit erlebt hat.
Während seiner Lesung verrät Ralf Hubrich außerdem, welche spektakulären und kuriosen Fälle ihm besonders nahe gingen und welche nicht zuletzt deshalb in seiner Erinnerung blieben, weil sie für Schlagzeilen sorgten.
Ralf Hubrich, einst Erster Kriminalhauptkommissar bei der Polizei in Pirna, ging im Alter von 25 Jahren zur Kripo, nachdem er zunächst Elektroingenieur studiert hatte.
Eintrittskarten für Kurzentschlossene sind noch erhältlich und kosten ab 10 Euro