![Ralf Hubrich lädt Krimi-Fans zu einem spannenden Abend ein.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/316/369316/369316_512_HUBRICHRALF_F1888.jpg?_=1739315460&w=236&a=1.5&f=inside)
![Ralf Hubrich lädt Krimi-Fans zu einem spannenden Abend ein.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/316/369316/369316_512_HUBRICHRALF_F1888.jpg?_=1739315460&w=236&a=1.5&f=inside)
Rechtzeitig vor den Winterferien hat das NationalparkZentrum in Bad Schandau mit den »Experten von Morgen« als besonderen Gästen die Saison eröffnet. Neugierig und interessiert durchforsteten Siebtklässler der Nationalparkschule Oberschule Königstein im Rahmen einer Projektwoche die Ausstellungen, um ihre Fragen zum Themenkomplex Naturschutz und Tourismus interativ zu bearbeiten.
Den Schließmonat Januar nutzte das Team des NationalparkZentrums für kleinere Reparaturen sowie für die Umgestaltung des Eingangsfoyers. Hier ist nun ein lichter Bereich für die Besucher entstanden.
Einheimische und Gäste der Region können sich auch in diesem Jahr wieder auf die beliebten Großveranstaltungen im Garten des NationalparkZentrums freuen – so das Wollfest im April und das Apfelfest im Oktober.
Das NationalparkZentrum Bad Schandau ist im Februar und März dienstags bis sonntags von 9 bis 17 Uhr, von April bis Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr sowie im November und Dezember dienstags bis sonntags von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Am 2. März, 11 bis 16.30 Uhr, ist übrigens Benjamin-Blümchen-Spieletag – hier testet der beliebte Kinderheld mit kleinen und großen Besuchern klassische und neue Brettspiele.