

Das in der Sächsischen Schweiz beheimatete Festival »Sandstein und Musik« startet am 25. März in seinen 31. Jahrgang. Neuer künstlerischer Leiter ist Karsten Blüthgen. Die Dresden Chamber Soloists – Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle – sowie der österreichische Organist und Pianist Michael Schöch an der Kayser-Orgel eröffnen die Konzertreihe um 17 Uhr in der Dorfkirche Lohmen. Als Ehrengast wird Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer erwartet. Der Politiker ist Schirmherr des Festivals und will zu Beginn ein Grußwort sprechen.
Besucher dürfen sich bis zum zweiten Advent auf insgesamt 23 Veranstaltungen freuen. In diesem Jahr möchte sich die Veranstaltungsreihe zum Wandel bekennen und steht deshalb unter dem Motto »Fluss«. Das Abschlusswochenende bilden am 9. Dezember das Weihnachtskonzert »Nordic Night« mit dem Sjaella Vocalensemble und Schauspieler/Autor Sky du Mont sowie am 10. Dezember ein Blechbläserkonzert mit den »Harmonic Brass« und Florian Mauersberger an der Orgel – beides in der Pirnaer Stadtkirche St. Marien.
Die nächste Festival-Veranstaltung folgt übrigens bereits am 26. März, 17 Uhr, im NationalparkZentrum Bad Schandau. Hier reflektiert die Dresdner Gitarristin Sina Neumärker das Thema »Waldästhetik«. Mit dabei ist Professor Norbert Weber, Waldexperte an der TU Dresden. Er referiert in einem Vortrag über die Fragen: Welcher Wald ist schön? Und wie lässt sich Wald nach ästhetischen Gesichtspunkten begreifen?
Infos und Programm: www.sandstein-musik.de