Kranzniederlegung zum Weltfriedenstag
Am 1. September findet um 16 Uhr zum Weltfriedenstag die Veranstaltung "Miteinander für den Frieden" auf dem Johannisfriedhof in Freital-Deuben statt. Sie wird vom Verein "Das Zusammenleben" e.V., der Stadt Freital und der Evangelischen Kirchgemeinde Freital organisiert.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Friedensgebet durch einen Vertreter der Kirchgemeinde in der Kapelle des Johannisfriedhofs. Anschließend hält der Erste Bürgermeister Peter Pfitzenreiter eine Gedenkrede an den Grabstellen der osteuropäischen Zwangsarbeiter. Zur Ehrung der Verstorbenen werden hier und an weiteren Stellen Blumen niedergelegt. Weitere Redebeiträge kommen unter anderem vom "Das Zusammenleben" e.V. Alle Bürger Freitals sind zur Teilnahme eingeladen.
Der 1. September wird in der Bundesrepublik seit 1966 in würdiger Form als Tag des Bekenntnisses für den Frieden und gegen den Krieg begangen.