Seitenlogo
caw/ck

Die »Kameliendame«: Ein Vortrag mit Musik

Pirna. Zweimal musste die Veranstaltung wegen Corona ausfallen, nun soll es endlich klappen: Am 24. März lädt das Landschloss Zuschendorf im Rahmen der Kamelienschau 2022 zu »Kamelien in der Oper« ein.
Katrin Rönnebeck freut sich auf viele Besucher.

Katrin Rönnebeck freut sich auf viele Besucher.

Bild: PR

Am 24. März, 17 Uhr, lädt das Landschloss Zuschendorf im Rahmen der Kamelienschau 2022 zu »Kamelien in der Oper« – einem Vortrag mit Musikbeispielen mit Katrin Rönnebeck – ein.
 
Die Pariser Edelprostituierte Violetta Valéry, die sich selbst als »traviata« (»die vom rechten Wege Abgekommene«) bezeichnet, stürzt sich in den Rausch des Augenblicks, um ihre tödliche Krankheit zu vergessen. Längst hätte sie aufgehört, an echte Liebe zu glauben, bis ihr der junge Alfredo Germont begegnet. Sie gibt ihr Luxusleben auf und zieht mit ihm aufs Land. Doch bald holt sie die Vergangenheit ein: Als Alfredos Vater an ihr Gewissen apelliert, wegen ihres schlechten Rufes auf seinen Sohn zu verzichten, gibt Violetta verzweifelt nach und versucht, in ihrem früheren glamourösen Leben erneut Fuß zu fassen. Doch die einstige Liebesgöttin von Paris stirbt geächtet, moralisch belastet und verlassen von ihrem Geliebten.
 
Giuseppe Verdi erzählt Violettas Lebensgeschichte nach Alexandre Dumas »La dame aux camélias« als Seelengemälde mit Musik. Katrin Rönnebeck, freie Dramaturgin, »erOpert« dieses spannende und facettenreiche Thema mit anschaulichen Bild- und Musikbeispielen inmitten wunderschöner Kamelien.
 
Tickets (12 Euro) unter: Tel. 0172 / 3734695 oder per Mail an schubert.doris@googlemail.com


Meistgelesen