Seitenlogo
df/ck

Gartenfest und Naturmarkt

Altenberg. Am 7. Juli findet im Botanischen Garten Schellerhau das 28. Gartenfest mit Naturmarkt statt - und erstmalig gibt es einen Auftakt am Vorabend.
Die Semmelmilda alias Sabine Nowraty.  Foto: D. Förster

Die Semmelmilda alias Sabine Nowraty. Foto: D. Förster

Bild: D. Förster

Das Mundwerk ungezügelt, mit Schürze und Kopftuch sowie Korb unterm Arm – so wird am 7. Juli Sabine Nowraty, besser bekannt als Semmelmilda, die Gäste im Botanischen Garten in Schellerhau empfangen. Um 10 Uhr eröffnet die rüstige Rentnerin das 28. Gartenfest. Dieses geht zeitgleich bis 17 Uhr mit dem Osterzgebirgischen Naturmarkt einher. In der Anlage sind über 1.400 ausschließlich im Freiland kultivierte Pflanzenarten der Erzgebirgsflora und der alpinen Mittel- und Hochgebirge Europas, Nordamerikas, Asiens und aus dem Kaukasus beheimatet. Frank und Angelika Herrmann lassen Akkordeon und Alphorn im 1,5 Hektar großen Bergblumengarten erklingen.

Zu Beginn des Gartenfestes (10.45 Uhr) geht Semmelmilda auf Tour, zeigt Heil- und Küchenkräuter und erklärt deren Wirkungen. Vor dem Garteneingang, wo knapp 50 Händler ihre Waren wie Essig & Öle, Kräuter, Bioprodukte, Keramik, Holz & Korbwaren, Honig, Ziegenprodukte, Fisch & Wild und vieles mehr anbieten, spielen von 11 bis 13 Uhr tschechische Musiker von »Doubravanka« Blasmusik. Jens Weber vom Verein Grüne Liga Osterzgebirge streift um 13 Uhr mit Interessenten über die nahe gelegenen Weißeritzwiesen. Unterm Sonnensegel gibt es um 11 Uhr zunächst für Familien mit Kindern Puppentheater (»Der kochende Wolf und die gestrickte Oma«), um 14 Uhr gestaltet Pfarrer Markus Schuffenhauer aus Geising einen Gottesdienst, bevor um 15.30 Uhr die Erzgebirgsgruppe »Geisinger Vugelbeern« das Publikum unterhält.

Kinder können mit Naturmaterialien basteln und für bis 27-Jährige hält das Pro Jugend Mobil mit Spielen Abwechslung bereit. Für Gaumenfreuden ist ebenfalls gesorgt.

 

Auftakt am Vorabend

 

Erstmalig lädt der Botanische Garten am Vorabend (6. Juli) ab 19.30 Uhr zu einer Abendveranstaltung mit der tschechischen Gruppe »Hambaeros« ein, die Evergreens, Jazz und Musical spielen. Sängerin Pavla Vasserbauer begeistert das Publikum mit ihrer Stimme und sorgt mit ihren Bandkollegen für einen stimmungsvollen Auftakt.

Ab 21.35 Uhr verzaubert Marvin Derlow mit seiner Show »Feuertheater – Die Farbe des Feuers« auf der Bärwurzwiese im hinteren Gartenbereich die Gäste. Außerdem gibt es ein Drei-Gänge-Menü. Tickets hierfür sind in der Tourist-Info Altenberg oder an der Abendkasse erhältlich.


Meistgelesen