

In Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Stadtzentrum Heidenau finden vom 21. bis 23. April - täglich von 9-18 Uhr in Heidenau die ersten Marktschreiertage statt. In der Ernst-Thälmann-Straße gibt’s täglich Gaudi, Schnäppchen und vieles mehr. Mit dabei ist Nudel-Ralli, alias Ralf Hörnchen, der seit über 30 Jahren Marktschreier mit Leib und Seele ist und auch die Sprücheklopfer Wurst-Jan mit leckerer Wurst und Schinken, Käse-Mika mit Spezialitäten aus ganz Europa, Keks-Sascha mit süßen Naschereien und Blumen-Jan verkauft Pflanzen bündelweise. „Das jahrhundertealte Prinzip der Marktschreier kommt ursprünglich vom Hamburger Fischmarkt. Der Tross zieht das ganze Jahr quer durch Deutschland und Österreich, wobei sie etwa 50 Städte anreisen und dabei locker über 50.000 Kilometer zurücklegen“, verrät Koordinatorin Monika Groß. Dabei kommt es nicht nur auf die Lautstärke an – deftige Sprüche und volle Tüten, dafür steht die Marktschreier-Truppe. Mit ihren „losen Mundwerken“ sorgen sie für Stimmung und die gegenseitigen Neckereien lockern das Marktgeschehen auf. Die fünf Marktschreier bevölkern mit ihren LKW‘s nicht alleine den Platz. Im Schlepptau befinden sich auch Stände mit Süßwaren, Mode, Leder, ein Weinstand aber auch Tiroler Bergkäse, Spreewaldgurken u.v.m. Für die Kleinen dreht sich ein Karussell. Und kulinarisch werden die Besucher auch bestens versorgt. Am Samstag findet außerdem ein Flohmarkt statt. (caw)