Seitenlogo
pm/ash

Tour de OSL belohnte 250 wetterfeste Radler

Landkreis. Von Lübbenau über Calau, Gahlen und Raddusch führte die 27. Tour de OSL durch den Norden des Landkreises.

 

Das trübe Wetter am Morgen entpuppte sich pünktlich zum Start der Tour als ordentlicher Regenguss. Dennoch haben sich mehr als 250 Radler aus dem Landkreis und auch bundeslandübergreifend aus der Lausitzer Region am GLEIS 3 Kulturzentrum in Lübbenau eingefunden. Bei leichtem Regen gaben Landrat Siegurd Heinze und Tour de OSL-Organisator Jens Bergmann den Startschuss.

 

Bis zum ersten Stopp der Tour am Bahnhof in Calau ging es ca. 41 Höhenmeter bergauf. Zwischen Bischdorf und Kalkwitz konnte der Ausblick über die Felder genossen werden. Am ersten Halt begrüßten Calaus Bürgermeister Marco Babenz und Alexander Dettke, Privatinvestor und Eigentümer des Bahnhofs, die Radler.

 

Von Calau aus war es dann nur einen Katzensprung bis zur Mittagsrast. Hierfür kehrten die Tourenradler zum 26. Kreisjugendfeuerwehrtag in Gahlen ein. Hier konnte ein Einblick in die beachtliche Jugendarbeit der Feuerwehren gewonnen werden.

 

Von Gahlen aus starteten die Teilnehmer auf einen weiteren längeren Abschnitt der Tour. In Raddusch konnte das beschauliche Spreewalddorf die Radler davon überzeugen, was mit großem und gemeinschaftlichem Engagement in einem Dorf machbar und möglich ist. Schauplatz des dritten Halts war die Sport- und Kulturscheune, in der nahezu täglich Veranstaltungen, Sportkurse, Vereinsaktivitäten und vieles mehr stattfinden.

 

Zurück in Lübbenau wurden die Füße hochgelegt. Für die Tombola durften die einen oder anderen glücklichen Gewinner erneut aufstehen. Neben den Sonderpreisen für den jüngsten (2,5 Jahre) und den ältesten Teilnehmer (91 Jahre) gab es weitere Gewinne, die von der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald, der Spreewelten GmbH, dem Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg und den iba-aktiv-tours bereitgestellt wurden.

 

Den Abschluss bildete die Verlosung der insgesamt vier Fahrräder. Über das Trekking-Rad des Landkreises OSL freute sich ein Herr aus Radeburg. Mit dem Elektrobike, welches von den Sana Kliniken Niederlausitz zur Verfügung gestellt wurde, radelte ein Herr aus Sonnewalde vom Hof des Kulturzentrums. Die beiden farbenfrohen E-Fahrräder in blau und rot wurden von der Sparkasse Niederlausitz zur Verfügung gestellt. Cecile Bredow, Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellte beim Landkreis OSL, hatte die Ehre als Losfee auch über diese letzten beiden Gewinne per Zufall zu entscheiden. Über das blaue Bike freute sich eine Dame aus der Ortrander Gemeinde Frauendorf und das rote ging an eine Dame aus Schwarzheide.

 

Das Schlusswort hatte Tour de OSL-Organisator Jens Bergmann und stimmte die Teilnehmer hoffnungs- und erwartungsvoll: »Im nächsten Jahr sehen wir uns wieder zur 28. Tour de OSL - hoffentlich genauso zahlreich und mit ebenso guter Laune.«


Meistgelesen