

Seit zehn Jahren verteidigt sie diesen Spitzenplatz erfolgreich, was auch darauf schließen lässt, dass die musische Bildung für Kinder und Eltern wichtig ist. Initial für diesen Erfolgsweg war eine politische Entscheidung: Vor genau zehn Jahren haben sich drei Musikschulen – die aus dem Landkreis Meißen, die aus dem Landkreis Riesa-Großenhain und aus Coswig die Neue Musikschule e.V. - im Zuge der damaligen Verwaltungsreform zusammengeschlossen. Es war keine »Liebe auf den ersten oder zweiten Blick«, sondern der Wille des Kreistages. So auch der Umzug in Riesa von der Heinrich-Heine-Straße auf die Lange Straße. Die 4 440 vorwiegend Kinder und Jugendlichen verteilen sich auf etwa 120 Unterrichtsorte und die befinden sich nicht nur in den Musikschulzentren Radebeul, Meißen, Coswig, Riesa und Großenhain, sondern auch in Klipphausen, Ebersbach, Thiendorf oder Strehla. »Wir legen großen Wert auf kurze Wege«, erklärt Kristin Haas. So gibt es Chöre in Grundschulen, Bläser- und Flötenklassen, eine Streicherklasse im Rudolf-Stempel-Gymnasium in Riesa, ein Jugendsinfonieorchester in Radebeul, zahlreiche Ensembles und natürlich den Gruppen- wie Einzelunterricht. Infos unter www.musikschule-landkreis-meissen.de