sst

Vorhang auf für Gerd E. Schäfer

Zu einem besonderen Leseabend wird am Dienstag, 13. September, 18.30 Uhr, in den historischen Lesesaal der Stadtbibliothek, Kleinmarkt 5, eingeladen. Darüber informiert Rathaussprecher Philipp Maurer.
Foto: Aaron Amat/fotolia.com

Foto: Aaron Amat/fotolia.com

Maxe Baumann war die Paraderolle von Gerd E. Schäfer, der Wunschbriefkasten seine Parademoderation. Hinzu kamen unzählige Fernsehauftritte, Kabarettabende bei der Distel, Kindersendungen mit Feffi, Kinofilme wie „Die goldene Gans“ und vieles mehr. Gerd E. Schäfer ist vielen unvergessen geblieben. Nicht umsonst werden seine Schwänke und Filme Jahr für Jahr in den dritten Programmen wiederholt. Aus diesem Anlass hat sich Alexander G. Schäfer, ebenfalls Schauspieler, Kabarettist und Theaterautor, auf die biografische Spur seines Vaters begeben, hat mit Familienmitgliedern, Freunden, Weggefährten gesprochen und entdeckte dabei so manche Kuriosität, die selbst ihn überraschte. Herausgekommen ist ein amüsanter Lebensbericht, in dem „Gerd E.“, wie er liebevoll genannt wurde, und viele seiner Kollegen wie Helga Hahnemann, Rolf Herricht, Wolfgang Gruner oder Günter Pfitzmann, nicht nur komische Rollen spielen. • Eintritt: 7 Euro


Meistgelesen