gb/pm

Verabschiedung im Riesapark

Frank Joho vom Riesapark überreichte einen Scheck über 1.000 Euro zur Unterstützung der Cheerleader.

Frank Joho vom Riesapark überreichte einen Scheck über 1.000 Euro zur Unterstützung der Cheerleader.

Bild: Peter Noack

Riesa. Großartige Stimmung herrschte im Rondell des Riesaparks. Die Teilnehmerinnen der Weltmeisterschaft in Orlando (USA) vom Riesaer Cheerleaderverein (RCV) verabschiedeten sich von den Riesaern. In einem fast einstündigen Programm zeigten die Sportlerinnen ihr Können. Eröffnet wurde der Auftritt von den kleinsten Aktiven. Die Pixies (vier bis sechs Jahre und die Loonys (sechs bis acht Jahre) begeisterten die große Zuschauerkulisse. Die jeweils vier WM-Starterinnen von den Juniors und den Seniors zeigten danach Elemente aus ihrem WM-Programm im Team Deutschland.

 

»Wir hatten eine lange Pause, bedingt durch die Pandemiebeschränkungen. Viele Wettkämpfe fanden ohne Zuschauerbeteiligung statt. Die Weltmeisterschaft ist also eine große Herausforderung«, meint Uwe Liebegall, Mitglied des Fördervereins, ohne den viele Meisterschaftsteilnahmen nicht möglich wären. Trainiert wurde trotzdem intensiv. Die Riesaer Bundestrainerin Sophia Herkt hat mit den Teams ein beeindruckendes Programm einstudiert. Unterstützung überbrachte Oberbürgermeister Marco Müller mit einem Satz Mannschafts-T-Shirts »Champions aus Riesa«.

 

Geldspenden jeweils in Höhe von 1.000 Euro konnten die Cheerleader vom Centermanagement des Riesaparks und von den Rotariern aus Riesa entgegennehmen. Nun hoffen die Weltmeisterschaftsteilnehmerinnen und Freunde auf maximale Erfolge. Reichlich Applaus und Trommelwirbel wurde vom Publikum mit auf den Weg gegeben.


Meistgelesen