Henry Müller

Neuer Sport- und Spielplatz an der Grundschule Naustadt eingeweiht

Scharfenberg. Voller Freunde und ohne Berührungsängste nahmen die künftigen Nutzer den neuen Sport- und Spielplatz in Scharfenberg in Besitz.

Mirko Knöfel, der Bürgermeister von Klipphausen (l.) und Lutz Müller, der Leiter der Grundschule Naustadt mit den Kindern auf dem neuen Spielplatz.

Mirko Knöfel, der Bürgermeister von Klipphausen (l.) und Lutz Müller, der Leiter der Grundschule Naustadt mit den Kindern auf dem neuen Spielplatz.

Bild: Henry Müller

Es waren wilde Kletterer und flinke Sportler der Grundschule Naustadt und des Kindergartens »Spatzenberg« Scharfenberg, denn die neue Anlage komplettiert auch den Spielplatz der Kindertagesstätte. Zuvor hatten sich die Kinder beim Bürgermeister von Klipphausen, Mirko Knöfel, den anwesenden Gemeinde- und Ortschaftsräten sowie den Vertretern der Baufirma, GLF GalaBau Dresden und des Planungsbüros Schubert mit einem Programm für dieses große »Weihnachtsgeschenk« bedankt.

 

Rene Streit, Mitarbeiter des Bauamtes Klipphausen der unter anderem auch für dieses Vorhaben, die Koordinierung von Seiten der Gemeinde durchführte, informiert über Fakten und Details. So betrug die Bauzeit nur reichlich vier Monate. Bis zur Eröffnung wurde gearbeitet und komplettiert. Die Gesamtfläche der Anlage beträgt fast Zweitausend Quadratmeter. Sport und Spiel werden sinnvoll kombiniert: so sind zwei 50-Meter Laufbahnen, eine Weitsprunganlage, ebenfalls mit zwei Bahnen sowie eine Multisport-SpielARENA entstanden. Das ist ein Areal, welches auf engsten Raum Spielmöglichkeiten für Fußball, Basketball und Volleyball bietet. 38 Meter Ballfangzaun trennen den Spiel- und Sportbereich von der Fußballwiese. 300 Quadratmeter fugenloser Tartan-Kunststoffsportbelag erhöhen die Sicherheit der Nutzer, erklärt der verantwortliche Sportlehrer Christian Dippner, der sich außerdem darüber freut, dass nun endlich der Lehrplan vollständig umgesetzt werden kann. Auf dem Kinderspielplatz ist der große Kletterturm mit einer Höhe von fast vier Metern der absolute Blickfang.

 

Gute Zusammenarbeit aller Beteiligten

Eine Röhrenrutsche, eine Maiwand, ein Kletternetzaufstieg, die Doppelschaukel, ein Zweierreck, ein Wipptier und eine Tischtennisplatte lassen kaum Spielwünsche offen. Vier Bänke und Fahrradständer komplettieren die Perfektion der Anlage.

 

Ortvorsteher Marcus Lorenz lobt die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro und der Baufirma. Lutz Müller, der Leiter der Grundschule Naustadt bedankt sich im Namen seiner 175 Schützlinge für das Großprojekt, dass 341.000 Euro gekostet hat. Es wurde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)« durch die Bundesrepublik und den Freistaat Sachsen finanziell unterstützt.

 

Bürgermeister Knöfel, ist froh darüber, dass das Projekt, welches seit vielen Jahren auf dem Plan stand, endlich umgesetzt werden konnte. »Das ist eine der schönsten Anlagen dieser Art in der Lommatzscher Pflege«, verkündet er stolz.

Anja Feder, die stellvertretende Vorsitzende des Sportvereins Scharfenberg hebt lobend hervor, dass der Verein hervorragend in die Planung und Umsetzung einbezogen wurde. Alle Gäste und Beteiligte hoffen nun, dass der neue Dorfmittelpunkt gut erhalten wird und vom Vandalismus verschon bleibt.


Meistgelesen